Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 54 [Neue Nr. 2845] (1906) Himmelpfort / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Schulte ..
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Sandboden des Oberen Diluvialsandes.

(Guter Waldboden.)

Am Wege im Jagen 14 der Zehdenicker Forst(Blatt Groß-Schönebeck).

A. HÖLZER,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

Tiefe der Ent­nahme

Bodenart

Sand

. Tonhaltige- 1 Teile -]| Staub Feinstes

"1 105

0,05 unter

Geognost. Bezeichnung

Agronom. Bezeichnung

mm 1mm 0,5mm 0 29mm

f 0) 4,8

5mmi0,01mm 0,01mm

dem

Humoser 99,4

Sand (Waldkrume)

HS

1,3

08 1833| 3,5

1,7

111 0,6

Sand (Flacherer;;|;|| Untergrund) 1,8 18,5 65,2|

12,8

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft,

Aufnahmefähigkeit| Wasserhaltende für Stickstoff Kraft 100 g Feinboden (unter 2mm) nehmen auf Stickstoff com| g g

Tiefe der Ent­

nahme

100 g Gesamtboden halten Wasser

Bezeichnung der Schicht

dem

Humoser Sand.. 20 24 1 Sand ar a+ le mn we 3

0,0243 0,0163

29,09

] 19,8 1 | 28,17

12,9