Bodenuntersuchungen, 13
II. Chemische Analyse.
a. Nährstoff bestimmung der Waldkrume(HS). Le + Auf Iufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.
Tonerde:... 0. 7 00. Ha N 0,76
Eisenoxyd.... 00 0 Hl nn 0,50
Kalkerde 0... 5 N a 0,07
Magnesia:.. 2.0. 004 7 A nn 0,08
Kali... 0 Re 0,03
: Natron. N. 0,04
Kieselsäure...... x 0x++ 04H 0,01
Schwefelsäure: 2.2. 0.4 00 N N m 0,02
Phosphorsäure... 0.0 0,09
2. Einzelbestimmungen.
; Kohlensäure(gewichtsanalytisch)..+.+++ fehlt
d Humus(nach Knop).. 0 4 HH 2,27
Stickstoff(nach Will-Varrentrapp).+.+ 0,08
I Hygroskopisches Wasser bei 105°€.. BA 0,60 | Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,
| Humus und Stickstoff.. 2...< 004 4 0 0,57 ) In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
| bestimmtes)... 40.. 94,88
Summa| 100,00
b. Gesamtanalyse des Sandes aus 3 dem Tiefe, U==——_=-—— De Auf lufttrockenen
Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
1. Aufschließung mit kohlensaurem Natronkali und
A Flußsäure. Tonerde 3,64 Eisenoxyd.> u.+ wi Hl HOMO mt 0,92 Kalkerde..... 0 N en a 0,28 Magnesia. A a 0,15 Kali. 00 ee 4,17 Natron. N ke 0,76
Kieselsäure 91,60
j Schwefelsäure DT;
Phosphorsäure.
2.. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch)..+.++ 0,03 Humus(nach Knop). 0 he 0,91 Stickstoff(nach Will-VarrentrapPp) AH 0,05 Glühverlust ausschl.Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff...,. 0 4x 0,82
Summa| 100,43
®