Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 23 [Neue Nr. 3356] (1905) Költschen / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

16 Die geologischen Verhältnisse des Blattes.

Neu-Gennin und Dammbusch, beobachtet wurde. Bei Landsberger Holländer tritt es auch im Schlick auf.

Flugsand(D) findet sich, durch die Tätigkeit des Windes zu Dünen angehäuft, in allen größeren Sandgebieten, sowohl auf der Liebenower Platte als in den Terrassen und Alluvialsand­flächen. Sehr interessant sind die Dünen südlich am Spiegel, die in nicht unbeträchtlicher Höhe mitten im Torfgebiete liegen und als Erosionsüberrest. ehemals dort vorhandener Sandflächen aufzufassen sind.

Die Abrutsch- und Abschlemmassen(«) finden sich an den Gehängen, in den Kinschnitten und Einsenkungen der Hoch­fläche entwickelt; sie entstehen durch die Einwirkung der Tage­wasser und entsprechen in ihrer Zusammensetzung den Schichten, von denen her sie zusammengespült sind.