Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 23 [Neue Nr. 3356] (1905) Költschen / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

a. Nährstoff bestimmung.

Acker- Unter­

n krume grund Bestandteile AND Auf lufttrocknen Feinboden berechnet

in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde Eisenoxyd Kalkerde Magnesia

Kali.

Natron. Schwefelsäure Phosphorsäure.

2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch) Humus(nach Kn op)

Stickstoff(nach Kjeldahl) Hygroscop. Wasser bei 105° C.

Glühverlust ausschl, KO hyErpskon Wasser, Humus und Stickstoff

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­bestimmtes).

Summa

Kohlensaurer Kalk . AEG Spuren

b. Tonbestimmung.

Aufschließung des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und SPC hSe iM diger ESS

Bostandtheile In Prozenien

'Thonerde A N 0,846 Bigen0oxyd NT 0,692

1,538

*) Entspräche wasserhaltigem Thon,..: x 4 0 2,140