Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 16 [Neue Nr. 3255] (1905) Massin / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Einzelbild herunterladen

£ FE F E

FARBEN-BEZEICHNUNG. GEOGCNOSTISCH. AGRONOMISCH. ALLUVIUM.

Mbrrngew Selen der Harte voeggelaosew.

Wasser. Wasser:

Humus(Torf)

mit ZorFf-Untergrund und nahem

Torf.

Grundwasser: Humus(Torf Zorf nit Über Sand-Untergrund Sand. und Grundwasser: SA Humus(Torf) mit schwer durchlässigem

Kalk-Untergrund und schr nahem Grundwasser.

Kalkiger Humus(Torf) rt Sanıd-Ur TUNd und na., Grundwasser:

770 Sand-Untergrund und m

Sandiger Humus

über mit Torf bez.

Torf. schwer durchlässigem Moorerde Kalk- Untergrund Uber und nahem

Wiesenkalk. Grundwasser: Sandiger Humus Mare üb schwer durchlässigem Geschiebemergel Gesehlebem enger EN der jüngsten Eiszeit. 6 raSSEr.

Moormergel

Kalkiq sandiger Humus Uber

mit Sand bez.

Sand. schwer durchlässigem Moormergel Kalk-Untergrund

über und schr nahem Wiesenkalk. Grundwasser:

Humoser Kalk

77 Sand-U7 rund und m Grundwasser.

p Humoser Sand A zu schwer durchlassigem | Zorf- Untergrund und nahem Grundwasser:

Hıurmoser Sand mit schwer durchlässigem Äalk-Ur A und em Grundwasser

Ton und Tonmergel mit schwer durchlässigem ZorF-Untergrund und nahem Grundwasser:

Sand . Uber Torf.

Sand mit durchlässtgem Sarıd- U. meist trocken.

Verschieden Je nach dem Ursprung.

ERKLÄRUNG der bei den aSronomischen Einschreibungen

für 5 Überkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben-Abkürzungen:

H_Zurmus | Dratomeenerde(Infusorienerde) K Aalk L Zehm & Zöss(entkallit) T Zon S Sarıd S Feiner Sand 6 Ares(Grand) K& Halkıger LöSs SH Sandiger Humus HS Zumoser Sand SL Sandıger Lehm LS LZehmiger Sand WB Zehmstreifiger Sand SM Sandiger Mergel KS Aalkiger Sarıd KH Aalkıger Humus TS Zoniger Sand HLS Murmos. lehmig. Sand HKS Humos. kalkiger Sand LS Schwach lchmiger Sand TS schwach toniger Sarıd SL Sehr sandiger Lehm SM ‚Sehr sandıger Mergel HS Schwach humoser Sand HLS_Zumos . schwach lehın. Sand

Dre rote Zahl bedeutet die Machtigkett in Dezimetern.

Der rote Strich trennt die petrographisch verschiedenen Bildungen.

aa- Formalionsgrenze. MHortzontalkurven. Die ganz oder mit kleinen Unterbrechungen = ausgezogenen Vertikalabständen von 5 zu 5m, die klein gestrichelten Huülzkurvern un 125 m Abstand zwischen denselben. A Zhigonometrischer Höhenpunkt. m Sy Gruben. © MHandbohrloch. © Trefbohrloch. Das geoqgnost. Zeichen giebt die tießt-erreichte Schzeht, die ın Blau beigeschriebene Zahl die Tiere bis zur Oberkante derselben rund z7e Metern an.

57

Dre stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe in Metern an.

WICHTIGSTE A Ös BODEN- PROFILE, ES

Das Schild über dem Profile

nebr die Hächen- Oarvotellumg

SQ

2°C A©

Massin.

Gradabteilung| 46, Blatt 16.

FARBEN-BEZEICHNUNG, GEOGCNOSTISCH. ZAGCRONOMISCH.

DILUVIUM . Glazialbildungen. Bildungden der Täler.

Zülsand.

8 8(70. Staüjelde)

Sand-Untergrund und 7neist nicht Tierem SET.

Desgl. He Ste.

Schwach huroser Sand bis Sarıd mit Aurchtdssigenmm Sanıd- und und meist nicht Kefem GrUNAWASSET.

Na WO

Peinsandiger Tor mut undurdcdldssiqgem

Zonig-kalkiger Sand

bez. torager Sand mut gleichem

Geschiebesand.

°| Schwach lchmig sandiger

Kies Dis sandiger On 7b durchlässtgem Kies- Untergrund.

ÄKtesiger Sand Dis S ger Kies 770 A A S. Untergrund.

Ätresiger Sarıd Örs

S%

Zoriger Sarıd DEZ.TOTÜG- ger Sand mut GUETHEIN Untergrund.

Zoniger Sand | O6z. LOMLGF- er Sarıd A 0 gleichem Und,

LgeTNd. Leinsandiger Ton

Zonmergel-Untergrund. ON ger Ton

Sand-Untergrund.

© A A X n 0X 4 fr N x En a f A ) f* SS SM.£> m A 4 A Se N A v.-> DZ& u© nn. A.r Chloe KR On ar Zi A% NE RACE= UN BAG/ b E/ A we Ca x< OEM%-. 3 N N SL Aal A Zn C$ A 2 fe Ü N AA ZZ AR% 7 As A A A ZUM K3E. S FE A m Ne x AN ae ZZ x EEE<< Zi

bei10 157% schwer durchlässig. Mergel . Endmoränen Bildungen.

Sand-Untergrund. en zZ Sand Wa Sand-und Kies- 7: Sandiger Kies bis Kies im Zuge der mt durchlässigem na Endmoräne Sand-ı (Kames), Kies-Untergrund. x ÄKiesiger Sand|" O: 3 Kiesiger Sand A zs sandiger Kies| DS ger Kies zn Zuge der 77. gleichem dur chlässigem

U Dez. (Schluffsand) tonig-kalkiger Sand Zn Zuge dermit gleichem

Sarıd mit schwer durchldssigem : Zehm-bez. A KA A Dh MESTEPFWEISC A ZA MAAS., Lehmiger Sand AS Be en za DS 6 2 Di A Se Pe SEE CD Zd 1 a nit undurchlässigem GC KOM Tonmen el.| Zonmergel-Untergrund. FINE O. T

ESG I über

% In ESS SO a DV LO

ZZ j A 7; RR. A re ZD A er SZ BZ Zi 9 n te x den F al. m Sk A Bi AN en ARE na 7 0 GC Z il De Z Z g NO Ich 8 fn HEN 5 7 DO A HE N KH AI 7 N e S SÖOHH Zi BA DC ar S SS \(OL A A o YES* 1 A.

JS

Schwach. sandiger

X

«A AN. ie Ze Gag es A A AA* KEY Ser GP; uf* er"|\ NIE EM LSS% 7 4 FA CM A 8 D y 7 X 7 7 N A NEN N EL 5 N DS Oel Da 2 ZA NZ VR Vo a. WAT,© N SDWAREN EN N AL pe p bh EC ST Kies Ö7s sandiger Ates

2 A Se FOLIO 157

3 DS: UN a KR SARA, DDL Sand- bez © ZZ% S.2 ­N ZU) De 2S Kies(Grand). ÄKtes-Untergrund. ZZ= S A A Gl+ EN ZA 5 Zoniger Sarıd ; x SE bis tonig ger Sand EN RES ST 77 glel A 2 Crlengrumd: NW Mt va) co Fo Ss S

Bde deren Zugehö

Sand = nt durchlässtgerr S£ Sand-bez. zZ zn Kies­= EP A a Ol SZ| Kies(Grand)(REIST TOR) ASTA DT=£ Es SA 52 SENAT, .* EAN x ZA Es=> N 0 S Zehmiger Sand s über schwer durchlässigemm SANS>: Zehrm-Unte:

+

:E( ZA< AS- N 7 y= 5 S AR y SE Ba KPE; Ze 8 e SCH A GE=% A N af SE ze(\55 3:=. de% N; D Ss r S} Ss Ss x x;) N K-- A Ka IE EEE N A 8 Sr VA% Zi S+.+1 d: IN a 2%

5° Das Tormationszeichen Diot ıw den

Mr 6rigew Celen der Harte voeggelassen.

DZAr DS a EEE

EZ A SA Ja ma NN

Sarıd und Kies nit durchlasstqgenm Sand-Untergrund. Zon Zon-Untergrund.

Braunkohlensan UNdKTeS.

8

Braunkohlenton

Nur in Biefbohrungen.

>+Z AM ER N SEE A SA OO DE Sy a E AA es SEM Wr N N ME EN SAME x RE ON RI EN ED OS ANNE A ZN SD VE 7 WAS ana AN N 7 US ar+ WAS S A NE A Sr A aA SNAKE OA I,> SS CS E kA 4 RB«X A. DD) Ze af . Es AS, Ss q x 5 aA N u A Ö A* Er Ar S/ Ce 4 5 ft Yen Affe NN..,

>

es S a 8 C n TE:©), SEN 8+..... v> r.

Zopogr.Aufnahme des Königl. Freuß. Generalstabes 1898. Nachträge bei der geolog. Aufnahme. A Herntisgegeben von der Königl. Preuß. Geologischen Landesanstalt Berlin 7905, Lieferung 118. en.

Sandboden. Humusboden. BODEN- PROFILE.

Acht die Hächen- Dazvotelliumey wm der Karte om.

EEE

DS f DS 900 500 oO 500 7000 7500 2000 2500 3000 3500 4000 Meter= Kilometer Ö Maßstab 25000 Maßstab 8 7000 500 500 7000 7500 2000 2500 3000 2500 4000 4500 5000 Schritt 3 E 3 5 EEE A Im Vertrieb bei der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt Berlin N.4, Invalidenstraße 44. u nn A- SE

4.

4.

4

4

|

EC