Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 51 [Neue Nr. 2836] (1905) Karstedt / geognostisch und agronomisch bearb. durch W. Weissermel 1900-1902
Entstehung
Seite
17
Einzelbild herunterladen

Die geologischen Verhältnisse des Blattes. 17

alluvialer Ton oder Tonmergel(at), der hier allerdings meist von Alluvialsand überdeckt ist.

Dünen- oder Flugsandbildungen(D) spielen auf Blatt Karstedt nur eine sehr untergeordnete Rolle. Sie haben nur dort, wo diealte Poststraße südlich Mankmuß die Löcknitz überschreitet, ein nennenswertes Vorkommen.

Abschlämmassen(«), je nach ihrer Entstehung teils sandiger, teils lehmiger Natur, teilweise auch etwas humos, er­füllen viele Seitenrinnen.

Blatt Karstedt.