Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 49 [Neue Nr. 2834] (1905) Gorlosen / geognostisch und agonomisch bearb. durch L. Schulte 1901/1902
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Bf

Inventarisiert unter Nr.d6 410) SE T HA AT. Bf 7 54 Gradabteilung 26. Blatt 49. Wa EL Breite 53°, Länge 29°130°.

FARBEN-BEZEICHNUNG, GEOGNOSTISCH. AGRONOMISCH.

DILUVIUM. , Glazialbildungen. Bildungen der Täler.

FARBEN -BEZEICHNUNG. r GEOGNOSTISCH. AGRONOMISCH..; a= EEE._._. AA en

Das Former tionozevchyernv Q iotAÄnrerı mnd in den Mbrivgew Celen der Hate voeggÄAaosew.

Schwach humoser Sand od.Sarnıd mit Sund-Untergrund

Wasser. Wasser.

.| FON ÄASELELSCNSTEN} ZZ Grundwasser. GE JE S N ren A Be er FE.> eh©. n % LTE SEE LT DNA 7 a 5 le pi 4X: BED 3 Bildungen der Hochflächen. Torf. Torf-UntergrundBr dr) fe A>| 70.| Salwuch lehmäger hiesiger Grundwasser.= A.£| Geschiebesand,® OS.\mit verschieden. durchlässigem (Torf. N S A X ISA KEN|; al HE| Je nach der LAGE UNG. umus(Torf); NN N N I 1 3- N f S DD MANN APR) SAN«Le a) f A SE NV; N ML da CS) N aD ME; FE ZOO Sand-Untergrund SEN Er En ur. aa a Z 5 EL EN Zi A 7 4); an, MD E STAA Oo Lehmiger Sand Sand, und nahem WACH NE Niere x A TÜR TEST NEN SV A?* Sam az IS 7}; Si 7 ZS A zit schwer durchlässigem Grundwasser. N ES ei Er NN Z Z; NN N AN 3® A A AYe Ve=.Na A ZZ AZ ZA s Geschiebemergel. Tel TEEN S» N e A A F ei 10-15 Ä Humus(Torf) Dilen.; Dorf mit undurchlässtgem zZ| Übereinander folgende Bildungen. HÖCP ar Zon-Untergrund) Grundwasser. her zit schwer durchlässigem Geschicbemergel. Mer Ber 7 Sandıger Humus 7. N fl Frumdee 7 NEE Ce WR ESS AasSsSeN NN AN f= ha x CA 8 SS DANS. DET V NS KL N Era,> Santdıger Hunmus zu mb Schwer durchlässtiqgem® GERNE URL ERKLARUNG Dei CPU. S;:. Grundwasser: AN ET Se BEN® je N B Sa eh AAN; RE Al Ve ER A A a; n SS der bei den agronomischen Einschreibungen Humoser Sand. CN NS z AN BE. NZ N MEN N HS; N a VAR AV ZA SEP CP ES NM AEG Überkrume und Untergrunds Verhältnisse Sand-Untergrund TAT NS A BR SZ; RUSS'| Ne SS En; ve Sf EAN DL AN CET RA ab benutzten Buchstaben-Abkürzungen. Grundwasser H Zuermus Hümoser Saat|_ Diatomeenerde Mnfiusortenerde) Sand mit schwer durchlässigen K Aalke Uber Zorf- Untergrund L Zehm ­Torf(rar Ran on Humoser Sarıd& 5 Sand,© Heiner Sarıd Sand zit Fachem durchläss. Sa MS 6 Ares(Grand) der und tieferem undurdhlass. N K& Kalkıger Löss Schli Ton-Untergrund A W am Schlick. DEE NE A% Zn E SH Sandıger Humus Grundwasser. x+ 1 HS Zumoser Sand Ss A SL Sandiger Lehun nit ER em Z LS Zehmiger Sand Don N Ünleng run 15 Lehmstreifiger Sarıd Fat mn SM Sandiger Mergel zer? K5 Aalkiger Sand Ki Aalkıger Humus Ton. T6 Zoniger Sand 77 a nd ar HLS Zumos. lchmig. Sand und nahem HKS Humos. kalkiger Sand Grundwasser .«x LS Schwach lechmiger Sand de-H eten)$L Sehr sandıger Lehm ken Uilerg una tr te N SM Sehr sandıger Mergel und nahem S« das 7 A ts Schwach humoser Sand Grundwasser« HLS Zumos. schwach lehın Sand &:> U$W. ; 3 Sand S MS mit durchlässigem< er Die rote Zahl bedeutet die Müchtigkeit Sand-TUntergrund,; in Deziümetern. meist Erocken. S x ww ) Der rote Strich trennt die Petrographzsch verschiedenen Bildurigen:

Verschieden> Je nach dem Ursprung. CS x A De ET N a OD ET NO a A N N N N AT Dans HFormationsgrenze. Aufg Boden A Jjenach dem Ursprung. Horizontalkurven. eFüllter. 2 Dre ganz oder mit kleinen Unterbrechungen ausgezogenen Ur Vertikalabständen von-5 zu 5m, die klein gestrichelten Huülfkurven in 125 m Abstand zwischen denselben. A Frigonometrischer Höhenpunkt. m 9 Gruben.

Dre stehenden schwarzen Zahlen geben die Meereshöhe in Metern an.

© MHandbohrloch.

j a== 2 & ze |- Ks; | CE); As DE SE 9 53° LI); 0 eg ER bat uch rn 5 m a an Geognost.und agronom bearbeitet durch L. Schulte 1901/1902. Lith Anst v.Leop.Kraatz, Berlin . Lehm-bez.. Sandboden.___- Lehmiger Boden.___Ton-bez. Toniger Boden. Humusboden. WICHTIGSTE st U x< WICHTIGSTE BODEN- PROFILE, BODEN- PROFILE, gvebhr die KHöächen- Darvatellumgy HS-S st T-ST ehr die Höächen- Odorvoteliumg HS-S st | 500 0 500 7000 7500 2000 2500 2000 3500 4000 Meter=Kilometer A.= | 7000 500 0 500 7000 7500 2000 2500 rn 008= 000 EG vo Sort Maßstab 25000 Im Vertrieb bei der Königlich Preußischen GeoloJischen Landesanstalt Berlin N.4, Invalidenstraße 44.!. 283 u

EA EEE ARSTER EEE ER ES SE SEE De A na En A EEE