Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 40 [Neue Nr. 3655] (1905) Reppen / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
38
Einzelbild herunterladen

38 Bodenbeschaffenheit.

halb der Lehmgebiete einen lehmig-tonigen Charakter besitzen. Da aber im allgemeinen immer der obere, stark verwitterte und gewöhnlich etwas humifizierte Teil der verschiedenen Bildungen der Abschlämmung und Umlagerung unterliegt, so sind die in den kleinen Rinnen und Becken zusammengeschlämmten Massen meistens von einer nicht unbeträchtlichen Fruchtbarkeit und liefern in dem Tale am Ostrande des Blattes, in dem sie die größten Flächen einnehmen, einen dunklen, tiefgründigen, humus­reichen Boden.