Bodenuntersuchungen.
b. Chemische Untersuchungen. Kalkbestimmungen(nach Scheibler).
Kohlen nische Fundort saurer[Analyse
(Name des Blattes) Kalk siehe in unter
Prozenten No. SE ee ı Geschiebemergel einer älteren Eiszeit(Jm).
Grube nördlich des Südrandes zwischen Eisenbahn und
Hohlweg nordöstlich Göritz(Blatt Küstrin ). Nahe dem Unterkrug(Blatt Lebus ) Andere Probe ebendaher desgl.. Grube an der Chaussee südlich von Lebus (Blatt Lebus ) 500 Meter nordöstlich vom Unterkrug desgl. Odersteilufer nördlich von Lebus desgl. Lossower Chausseeeinschnitt(Blatt Frankfurt a. 0.)
”» desg]l.
9” desgl. Grube bei der Kleemann’schen Fabrik desg]l. Talrand bei Säpzig(Blatt Sonnenburg)
DD ADS ww
Il ak m
Mergelsand der glazialen Zwischenschichten')(dm).
Steilufer südlich von Lebus (Blatt Lebus )...... % desgl. ” desgl. ” desgl. oO desgl. Kleine Mühle(Blatt Frankfurt a. O0.) Grube bei der Kleemannschen Fabrik(Blatt Frankfurt a.©.)
Nahe der Ögnitzer Mühle(Blatt Alt--Limmritz) Sandgrube Jagen 289 desgl.
Tonmergel der glazialen Zwischenschichten')(d$).
Augustenhof(Blatt Reppen)
Ögnitz(W.)(Blatt Alt--Limmritz)
Südlich der Mauskower Wassermühle(Blatt"AltLimmritz) Große Ziegelei bei Mauskow desgl.
— Geschiebemergel unbestimmten Alters(dm). | Tongrube südlich des Schwanen-Berges(Blatt Drossen).
!) Siehe Anmerkung S. 44.