Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 49 [Neue Nr. 3840] (1906) Görzke / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack u. Th. Schmierer
Entstehung
Seite
28
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Niederungsboden.

Humus- und Kalkboden des Moormergels. Nahe Grabow (Blatt Brück).

R. LOogBE.

IL Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

|

Tonhaltige

To Sand.- Teile

der Ent­nahme

£ ® N

Gebirgsart ER Te Staub'Feinstes | 1 0,5 0,2| 0,1 0,05-! unter 2mm|1mm 0) 5mm(),2mm(),1mm(05mm 0,0 mm 0,01mm

[=] = ( > [So

Geognost. Bezeichnung Bezeichnung

Agronom.

dem 1?

0,3 64,8 99,9 Moor­02|akh| mergel| KH; Biere (Ackerkrume);:0,4 20,8 44,0 {4

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 78,0 com Stickstoff.

Il. Chemische Analyse.

a. Kalkbestimmung nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter Qmm): In Prozenten

N

Mittel aus zwei Bestimmungen.