Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
2. Das Taldiluyvium.
Das Taldiluvium besteht aus den Talsanden(ö«s) des Glogau -Baruther Haupttales und der zahlreichen, den Fläming durchfurchenden Täler und Rinnen. Wir finden in ihm genau dieselbe Mannigfaltigkeit der Zusammensetzung und der Korngröße, wie in den diluvialen Hochflächensanden, und es sind dieselben Unterscheidungen wie für jene auch bei diesen angewendet worden. "In den Tälern ließ sich eine gesetzmäßige Anordnung der einzelnen Bestandteile deutlich erkennen. Während im Oberlauf wie. in den beiden Talstücken von Borne und Hagelberg bis nach Belzig sich allenthalben grobsteinige Kiese(048) finden, nimmt weiter talabwärts die Korngröße ab, es stellen sich kiesig-steinige Sande ein, bis schließlich im Mündungsgebiete dieser Täler nur noch kiesige Beimengungen. mit vereinzelten Geschieben auftreten. Dann endigen auch letztere und durch schwachkiesige Sande kommen wir schließlich zu reinen, steinfreien Sanden. Dieser Übergang läßt sich besonders gut verfolgen in dem Delta, welches vor der Mündung des Belziger Baches in dem Gebiete der Dörfer Schwanebeck und Fredersdorf aufgeschüttet ist.
Das Alluvium.
Unter alluvialen Bildungen verstehen wir solche, deren Ablagerung noch heute vor sich geht oder ohne Eingreifen des Menschen durch Entwässerungs- und andere Arbeiten wenigstens noch vor sich gehen könnte. Diese alluvialen Bildungen spielen auf unserem Blatte eine recht untergeordnete Rolle, da sie sich auf einzelne Flächen im Haupttale, im Belziger und Lüsser Tale und auf einige kleine Becken in der Hochfläche beschränken. Die Abschlemmassen, welche die Oberläufe der Täler und Rinnen zum guten Teil auskleiden, nehmen Flächen von’ beträchtlicher Längenentwickelung ein, wenn auch die von ihnen bedeckte Fläche immer noch höchst unbedeutend ist. Die alluyialen Bildungen bestehen aus Torf, Moorerde, Moormergel, Flußsand, Flugsand und Abschlemmassen,
Der Torf(at) hat seine Hauptverbreitung‘ am Ostrande des Blattes östlich von Fredersdorf , sowie am Nordrande zwischen