Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 51 [Neue Nr. 3842] (1906) Brück / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
28
Einzelbild herunterladen

28 Die geologischen Verhältnisse des Blattes.

Baruther Haupttales im nordöstlichen Kartenviertel besteht bis auf einige kleine Flächen aus einer derartigen Moorerde. Das Delta der Plane wird vollständig von ihr umrahmt; im Plane­tale besitzt sie zwischen Mörz und der Wühlmühle eine große Verbreitung, während sie im übrigen nur in einzelnen kleinen alluvialen Rinnen noch ganz untergeordnet sich findet. Die Mächtigkeit dieser sandigen Moorerde ist eine außerordentlich gleichmäßige und beträgt fast überall 35 dem; sehr selten einmal wird diese Zahl überschritten, und ihre Mächtigkeit kann dann bis auf 34 m anschwellen.

In dem Wiesengebiete östlich und nordöstlich von Linthe geht die Moorerde nesterweise durch Aufnahme von Kalk in sogenannten Moormergel(akh) über. Diese Flächen besitzen meist nur eine Ausdehnung von einigen Metern und unterscheiden sich durch die auf ihnen wachsende Vegetation in keiner Weise von den reinen Moorerdeflächen. Nur ein dem geübten Auge er­kennbarer Gehalt an abgestorbenen Schneckenschalen und eine leichte graublaue Tönung des Bodens verrät den Kalkgehalt. Manchmal ist derselbe sogar zu kleinen Nestern reinen Wiesen­kalkes angereichert. Größere zusammenhängende Moormergel­flächen finden sich unmittelbar bei Neschholz, zwischen Nesch­holz und Lüsse und zwischen Neschholz und Baitz . Der schwarze, sehr fruchtbare Boden enthält überall große Mengen von Schalen kleiner Schnecken, unter denen Pupa muscorum, Vertigo spec., Zua lubrica und Helix pulchella die häufigsten sind.

Zwischen Baitz und Neuendorf finden sich ebenso unter­geordnet hier und da zwischen der Moorerde und dem sie unter­Jagernden Sande Nester eines eisenschüßigen, mehr oder weniger sandigen Wiesenlehms:(al) eingeschaltet, die gleichfalls nur eine geringe Ausdehnung von wenigen Quadratmetern in jedem einzelnen Falle besitzen, während ihre Mächtigkeit nur 13 dem beträgt. A Alluviale Sande(as), von den heutigen Hochfluten ab­gelagert, spielen nur entlang der Plane eine wichtigere Rolle. Von der Komthurmühle bis Locktow und von der Wühlmühle bis zu ihrem. Austrittspunkte aus dem Blatte fließt die Plane innerhalb sandiger Massen, welche. sie selbt bei ihren Hoch­