Teil eines Werkes 
Gradabteilung 44, Blatt 56 = [Neue Nr. 3941] (1906) Klepzig / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. von Linstow
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Lehmiger Boden des Jüngeren Diluvialsandes. Grube nördlich von Borne(Blatt Klepzig). R. WACHE,

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

je 7] Tonhaltige Kies Sand Teile ran) a I Staub Feinstes über|9_|1_ 0,50.2--| 0,1-|0,05-| unter 22mm mm 0,6 0,2mm 0,1 mm 0,05mm 0,01 mm 0,01mm

Tiefe

[= © Ss

Ent- Bodenart

nahme

Agronom. Bezeichnung

Geognost Bezeichnung

dem

Lehmiger 36 Sand

(Ackerkrume) 2,8| 18,2 LS|

Lehmiger Sand

(Untergrund)

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff, nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 18,9 ccm Stickstoff.