Teil eines Werkes 
Gradabteilung 44, Blatt 56 = [Neue Nr. 3941] (1906) Klepzig / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. von Linstow
Entstehung
Seite
18
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Lehmiger Boden des Jüngeren Diluvialsandes. Bei Krahnepuhl(Blatt Klepzig). R. WACHE,

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung. Tonhaltige Sand Teile SEES CET EEE| Staub|Feinstes 1|0,50,2| 0,1| 0,05/|. unter (0, Gm 0, Anm O, Li 0,05 0,01mm/ 0,01mm

2 ® N

= = ® 5 N»

Agronom. Bezeichnung

Geognost. Zezeichnung

}

Lehmiger 00 74,8; Sand LS% FE A ­

(Ackerkrume) 12] 18,6| 30,0| 12,0| 18,0| 18,8 ||

|| Ö| |

Stark 0,0 60,4 39,6 100,0 94| ös| lehmiger a En ne Sand|] (Untergrund) 10,8| 24,0 12,4| 20,0| 19,6 isH HL jener 0 2 408 100,0 Sand En 8 U reorer|29,6| 4,8| 10,4| 28,2| 17,6 N

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop.

100& Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 27,4 ccm Stickstoft.