Teil eines Werkes 
Gradabteilung 44, Blatt 56 = [Neue Nr. 3941] (1906) Klepzig / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. von Linstow
Entstehung
Seite
48
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Eisenocker. Dahnsdorfer Grube(Blatt Klepzig). R. WACcHE.,

Chemische Analyse. Gesamtanalyse des Feinbodens. Proben 1IV.

Auf lufttrockenen Feinboden berechnet

Bestandteite I. Probe| 1. Probe{IL ProbelIV. Probe

in Prozenten

1. Aufschließung

a) mit kohlensaurem Natronkali. Kieselsäure. 12 a a 9,25 Tonerde... 7 0, 4. 3,45 Eisenoxyd.,.;.. 33,33 Eisenoxydul.....-... Kalkerde. 000 24,25 Magnesia.....0.. 4 4) 0,40

b) mit Flußsäure.

Natron.» 2 0 en tn 0,19

2, Einzelbestimmungen.

Schwefelsäure........ 0,38 Phosphorsäure(nachFinkener)0,36 Kohlensäure(gewichtsanalytisch) 17,62 Humus(nach Knop).... 0,63 Stickstoff(nach Kjeldahl).. 0,08 Hygroskop. Wasser bei 105° Cels. 5,67 Glühverlust ausschl.Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und

Stickstoff... 4 4,44 N Summa| 100,27|