Gradabteilung 44, Blatt 57.
AM
Breite 52°, Länge 30°| 31°
Niemegk.
. KNEN| EAN a FARBEN -BEZEICHNUNG.---..;—|— GEOGCNOSTISCH. AGRONOMISCH. | Safe S S 8 RR S"8(51, Brück) a 8 N N S S S 8 e» N ODE| ALLUVIUM, Ss X X a LEER N Das Formationszeichen A rot Aner md in den pP SAX. NL LOS ÜCSB; A burgew Cekew der Karte weggelassen. Aa A Z g An I 2 Wasser. Wasser. 7A en?// Humus(Torf) ZZ SS Örlekzen Niederungstorf mit WAL DZ Uber Sand-Untergrund|€ e Sand. bei nahem eg Z Grundwasser./ Sa ZZ 5 . er Humus| KARTEN ANZ CT DEAN Moorerde mit ber Sand-Untergrund ns Sand. bei nahem Grundwasser. Sand oft schwach kumos 4750 bei nahem Grundwasser.; bis sandiger Lehm OT SUN a Nr Zi CH- Ayo oft schwach humos en en x 4 Le BET N a e X i CA En AD Grundwasser. 8 NAAR SE CRNN meist Fochen, A SR AA NEL. AA An CC SO A Zr ac Verschieden| Je nach dem Ursprung.|| | | 8 A700 80 705 ERKLÄRUNG| FANNY C Ef E DD $. N 85 705 der bei den a$ronomischen Einschreibungen| für| Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse| os benutzten Buchstaben-Abkürzungen:| ZZ | GO H Hurmmus| | Dratomeenerde Unfusortenende) 11© 770 K Kalk;| L Lehm| € ZÖös8(Enlkalket)| Nas T Zr zz Ss Sand© Feinsand- T G Ares(Grand)| w% S K& Kalkıger Löss 1$ X HS Humoser Sand FM| k SL Sandıger Lehm CE 4{8 LS Zehmiger Sarıd| Hin A 15 Zehmstreifiger Sand| SM Sandıger Mergel if KS Halkıger Sand|| OÖ KH Aalkıger Humus 8 16 Zonuger Feinsand.| HLS Zumos. lehmig. Sand HKS Humos. kalkıger Sarıd 3 is Schwach lehmiger Sand| v 5L Sehr sandıger Lehm|| ZA In 5M Sehr sandiger Mergel| SS 725 HS Schwach humoser Sand| 2 HLS Humos . schwach lehm. Sand 730f7 U.$ W.| DS 730 Die rote Zahl bedeutet die Mächtigkeit| A% A Der rote Strich trennt die X BT A; ES%% Ze ı sa N U | 0 RR; CE ER;> 0.% ZA Zi) SS ZZ ZU Li ZZ j V 725 1 A: EL L; NO SCHE; ZZ; A RD Z ZZ 1 n f 4 ZU“ ff x 775 KANTE EEE | DU A720 Formationsgrenze. KA Hortizontalkurven.| Nas 20.._____— Dre ganz oder mit kleinen Unterbrechungen|; SL qusgezogenen in Vertikalabständen von 5 zu 5m,| e 730 die klein gestrichelten Hultskurven in 125 mm|| Abstand zwischen denselben:|
A Trigonometrischer Höhenpunkt.
m SS Gruben./ OO MHandbohrloch.| © Zriefbohrloch.|
Das geoqgnost. Zeichen giebt die tierst-erreichte|
80 Schicht, die in Blau beigeschriebene Zahl 1 die Tiefe bis zur Oberkante derselben rund an
o MNivellements- Bolzen. ix + Große Geschiebe.|
____ Umgrenzung von Schichten un
| Untergrunde bis zu 27 Tiefe.|. Dre stehenden schwarzen Zahlen geben u
die Meereshöhe in Metern an.
PA Fan | | | / ' | | 1 | | | | |
520 NEE ZZ} 7$r Sn c); Ss a0 | 80° 20 ERS$© 8 ee& FR S ER 8 8 R% 8 8(3. Zahna .) 8 8 8 SR£ 8 S S 8 8 30° 30’ En A a Kalt Ber tS0G Tenbreing_ Geognost. und agronom. bearbeitet durch K.Keilhack und 0.v.Linstow 1901.:: BE— Täth. Anst.v. Leop.Kraatz, Bedin. Sandboden. Kiesboden. Lehmboden. Tonboden. WICHTIGSTE Cs Q ZZ an[II] WICHTIGSTE BODEN- PROFILE. cm Om ZA ZZ) BODEN- PROFILE.
ZZ Q 5
Das Schild irber dem Srofile
*x x © X
El ESS gebt die Höächen- O avsteldumgy Ös 1 ZZ SL mw der Mate am.| Ps 260 6:6 An; . ot x Am„So SM
500
7000
2000 2000
1 Maßstab 25000
7000 500 7000 7500 2000 2500 2500
4000
Im Vertrieb bei der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, Berlin N.4, Invalidenstraße 44.
Bu Zt DE BZNE
I Ä dh KT
4000 Meter=-4+KÄilormmeter 5000 Schritt
1 Maßstab 25000
Das Schild ihber dem Profile
gvebr die F£öichen- Davorellung
Aw der Haite am.
39
FARBEN-BEZEICHNUNG.
GEOGNOSTISCH.
AGRONOMISCH.
Ei Sszeii.
DILUVIUM . Glazialbildungen. Bildungen der Täler. 25119] Schwach humoser Sand Sand-Untergrund Grundwasser.
3 Schwach humoser Sand Dt X bis Sarıd
Sei 7b schwer durchlässigem Lehm- und
Mergel-Untergrund.
Peinsandiger Tor 7b UNAUPÄUGASSTGEM Tonmergel-Untergrund
mit schwer durchlässigem Lehm und keferem Mergel-Untergrund.
m)
2
Übereinander folgende Bildungen.
A% Sand Zn 4 Schwach lehmiger Sand Geschiebemergel. N| mt schwer durdchlasstgem . Lehm-Untergrund. HFeinsandiger Lehm nt
Sand-Untergrund.
mut schwer durchlässigem LZehmv-und tieferem
Geschiebemergel Mergel-Untergrund. Sand mit
Kati Sand- Untergrund
meist trocken.
Ss Ss ->? 32 = Heinsandiger Ton ES Zorunergel. mut SS Tonmergel-Untergrund. SE sc<= SS sS% LZehmiger Sand Ss] zit schwer durchlässigem SS\Geschiebermnergel. Lehm-Untergrund 2> und in der Tiefe folgendem Mergel. = =£ So sS Nuram$: = aufgeschlossen nS and| Schwach er Sarıd Pe Teen. IE. bis Sand Ss Zon RT 4 it undurchldassiqgem ze:| y| Zonmergel-Untergrund. .S 5 = Schwach lehmiger Sand bis Sarıd AA mit undurchlässigem Ss Tonmergel-Untergrund. = Sa | 1:2? Lehmzaer Sand FE Sand -Untergrund. 3 „x = |© => mit schwer durchlässtgem LZehrm-und tieferem Zon-Untergrund.
Nur in Gruben aulgeschlossen oder erbohrt.
MIOCAN. Was Formrationozetchewn D jat un dew Mhrigen Selen der Hate weggelassen.
Sarıd. Nur erbohrt.
ie