FARBEN-BEZEICHNUNG,
GEOGNOSTISCH. ASRONOMISCH. ALLUVLUM., DaoFov i ı a rot Aver mmnd in dew
Wasser. WUASSEF. Aumus(Torf) Niederungstorf zit Über Sand-Untergrund Sand. bet nAaREn Grundwasser. Niederungstorf gef nn se nn RE up Zr LACEIN % n EL. u RAN er < R Grundwasser. . Sandiger Humus Moorente% on: SE QOÖCT and- PÜEP GUN Sand, Det MAMEM GTUNdwasser. Moorerde em Mi uf- Zon-und Ceferem —.; U Sand- Ontergrund 8 SAMAEGET AÜNUES Moon de Va nit schwer durchlässigem Über ze Lehm-TUntergrund Geschiebemergel bei. nalen der jüngste Biszeit. ZZ Öruniwatsser Ähager sandıger Humues Moormerget 77 Über Sand-Untergrund Sarıd. Ge nr GrUNdWASSET: ‘| Sand bis humoser Sand : U Sand. Sand-Untergrund Dei NAUET GPUNdWAsSSET. Sand A A Humoser Sand bis Sand bar WA/ mit. Schwer durchlässtgem Geschiebernergel Lehi% in rn SETZT UNG dEJÜNG SIE BESLELT. DEU AÖWASSON Sant Diünensand tt Sazıd-Ur rund EEE Abrutschund AbschlamimeVEPSCH JE 2 TUNG. aa dA PETE Aufgefiillter Boden. — ERKLÄRUNG der bei den agronomischen Einschreibungen
für
Oberkrume und Untergrunds Verhältnisse benutzten Buchstaben-Abkürzungen.
H Zurmmus(Torf) | Dratomeener de Unfusortenerde) K Aalle L Zehrn L 7088(rulfealket) T Zr S Sand© Feinsand 6 Ares(Grand) E Rasenetsenstei ES Zrsenschisstger Sand K£ Kalkiager LÖSS SH Sandiger Hurmmuts HS Hurmnoser Sand SL Sandıger Lehr LS Zehrruger Sarıd LS Zehmstreifiger Sand SM Sandiger Mergel KS Aalfeiger Sand KH_Aalliger Humus 15 Zorneger PFeinsand HL5 Zwmos. Lehmeg. Sand HKS Hurnos kalkiger Sand LS Schwach lehmiger Sand 15 Schwach toniger Hinsanıd SL Sehr sandıger Lehm. SM Sehr sandiger Mergel HS Schwach humoser Sand HLS_Murmos. schwach lehm. Sand
Die rote Zahl bedeutet die Machtiglert nt Dezümetern.
Der rote Strich trennt die petrographısch verschiedenen Bildungen.
Ad
7 Nedäitz.
53”
(7DPULT* 68)
. Sa
Kgl. Forst Se
Ss;
en zz
hmeinitz
(54. Alten- Graborm.)
Topogr. Aufnahme des Könzgl. Preuß. Generalstabes 1900. Nachträge bei der Herausgegeben von der Köntgl. Freul. Geologischen Landesanstalt. Bı
21908 Lieferung 738.
E Geognost.und agronom. bearbeitet durch Th. Schmierer 190%.
Sandboden.= Kiesboden. Lehmboden. = XCoX WICHTIGSTE{A 08 Om) BODEN- PROFILE, A CZ is Dao Schild über dem Trofile. ZZ giebt die FLächen- Darstellung AS SL | SM : 4= 7000 500; OÖ . SOO 7000 7500 2000 2500 2000 2500 Maßstab 25000- S 7000 500 a S00 7000* 7500 2000 2500 23000 2500 4000“E00
De ... 5 0x2 A Sa
ZA
4000 Meter=44 Kılometer 5000 Schritt
WICHTIGSTE
Am der Harre ar.
8 Maßstab 25000
2
Bildungen deren Zugehörigkeit zur jüngsten oder der
Verschiedenaliri;
GEOCNOSTISCH.
S vorher Sesangenen Eiszeit ECHO ist,
FARBEN-BEZEICHNUNG. AGRONOMISCH. DILUVIUM . Glazialbildungen. Bildungen der Täler.
SL] Sand bis kiesiger Sand . PU Sand- Untergrund
Bet nahen Grundwasser.
.| Sand bis ktesiger Sand‘
UC Sand-Untergrund EAST WOCHE.
Sandiger Kies bis Kies
Aies-Untergrund: WES-Unbergrun
mit Schwer durdchldsstgen Lehm-Untergrund.
Amt Schwer durchlasstigene Ss tonigem oder. LONG i-. kaltigerr Sand-Untergrund.
Bildungen der Hochflächen.
“x*O
“0. X| Sand bis kiesiger Sand rt
mit Schwer durchlässtgan Lehm-und Were Mergel-Untegrund.
ZZ A und Bohrtöchern. ZZ
ZA ger Sand 77000 VERSCHÜCHEN AUF CHLASSIGEM U rund
Schr steiniger Kies bis Sand mit
Stein- We Ba MMELST FO:.
Sand bis kiestger Sand
7t SChWEr dur chlässtgen Lehm-und
Merget-Untergrund.
Bildungen übereinander.
MIOCAN.
Nur in einer Grube
ES l En nuane Porm. ALLONSGFENZE —— Begrenzung von Schichten rt Untergrunde bis zu ZZ” Tiefe. Horrtzontalkaurven.. 2o0_—— Die ganz oder mit kleinen Unterbrechungen z ausgezogenen in Vertikalabständen von 5 zu 5m, Abstand zwischen denselben. A Trigonometrischer Höhenpunkst. m Cy CGruben. OO MHandbohrloch. XX AUEeE„ir derFarbeder ++ Große|Geschiebe vn
®& Entnahmepunkt für Bodenproben.
Die stehenden schwarzen Zahlen geben
Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe Brandenburg Siah ASIEN nsdOorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow Telefon(03 32 03) 36 541