Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 59, Blatt 22 [Neue Nr. 4349] (1908) Göllnitz / geognost. und agronom. bearb. durch Th. Schmierer
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

26 Die geologischen Verhältnisse des Blattes.

Weißagk und Luckaitz verbreitet. Sie entstehen dadurch, daß an den Gehängen der Rinnen und KEinsenkungen durch Regenwasser und zur Zeit der Schneeschmelze eine Abschlämmung der feineren Bestand-* teile stattfindet. Ihre Zusammensetzung ist je nach dem Abhange sandig, lehmig oder tonig, mit oder ohne Humifizierung. In den stark geneigten Schluchten bei Weißagk sind die durch einen einzigen starken Gewitterregen abgeschlämmten, meist aus reinem Sand wichtig bestehenden Massen oft mehr als 1 dm. Die Mächtig­keit der im Laufe der Zeit angehäuften und noch nicht weiter fortgeführten Massen mag dort mehrere Meter betragen.