Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 59, Blatt 29 [Neue Nr. 4450] (1923) Senftenberg : geologische Karte / geogn. bearb. durch K. Keilhack ..
Entstehung
Seite
48
Einzelbild herunterladen

Blatt Senftenberg

IT. Chemische Analyse(Nährstoffbestimmung der Ackerkrume) LE Auf lufttrockenen

Bestandteile Feinboden berechnet

vom Hundert

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung Tonerde Eisenoxyd Kalkerde . Magnesia. Kali Natron Schwefelsäure Phosphorsäure

2. Einzelbestimmungen

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)

Humus(nach Knop).=.

Stickstoff(nach Kjeldahl).

Hygroskopisches Wasser bei 1050 Cels..

Glühverlust ausschließlich Kohlensäure, hygroskopisches Wasser, Humus und Stickstoff; A

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nichtbestimmtes)

Summa|

Niederungsboden Kiesboden des jungdiluvialen Beckenkieses 1 und 2 Kirchhof Casel(Blatt Alt-Döbern) R. Wache I. Mechanische Untersuchung(Körnung)

.;Tonhaltige Kies Sand Teile a A.1 Staub|Feinstes über dk 10,5 5 l10,2[O; 1 10 ‚05 unter 2mm Imm(0 ‚ömm 0,2mm 0, ‚Lmm 0, Olmm 0 ‚Ölmm| 0,01mm

Tiefe der Ent­nahme

Bodenart

Summa

A gronom. Bezeichnung ©

Geognost. Bezeichnung|

dm

Schwach humoser 03 kiesiger Sand dag|(Ackerkrume)

80,8

Sandiger Kies] 7; (Untergrund) 4 A) 23,6 28, 0| 1 0)