Teil eines Werkes 
Gradabteilung 58, Blatt 2 = [Neue Nr. 4041] (1913) Straach : [geologische Karte] / geologisch und agronomisch bearb. durch E. Meyer
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Blatt Straach .

Bergbauliches(zugleich Tiefbohrverzeichnis), ;(Vergl. die Kartenbeilage).

Da fast die gesamten Tiefbohrungen des Blattes Versuchs­bohrungen auf Braunkohle sind, und da sie stellenweise so zahlreich sich drängen, daß eine durchgehende Nummerierung für das ganze Blatt sehr unübersichtlich gewesen wäre, so sind die Bohrungen in jedem Mutungsfeld. oder Grubenfeld für sich numeriert, ebenso die außerhalb der Grubenfelder liegenden Bohrungen der Coswiger Braunkohlenwerke in jeder Gemarkung(Flur). Und so soll hier auch die Besprechung nach Gruben-(Mutüungs-) feldern und Gemarkungen etwa in der Reihenfolge von W nach O erfolgen.

Die Eintragung der Grubenfelder und Bohrungen ist nach den Akten und Karten der'herzogl. anhalt. Regierung in Dessau und des Oberberg - und des Revieramtes in Halle a. S., sowie nach den von Herrn Berginspektor MÜLLER, Coswig , mir freund­lichst zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen der Coswiger Braunkohlenwerke erfolgt, wobei eine völlig genaue Über­tragung in dem Maßstab der heutigen Meßtischblätter nicht überall möglich war. Doch sind die etwaigen Abweichungen nicht sehr bedeutend.

Die hier wiedergegebenen Bohrresultate sind von sehr ver­schiedenem Wert. Bei den älteren Versuchsbohrungen in den Grubenfeldern handelt es sich vielfach um rein private, amt­lich nicht nachgeprüfte Angaben. Die von den Coswiger Braun­kohlenwerken mitgeteilten Schichtverzeichnisse kann man als technisch zuverlässig ansehen. Geologisch und strati­graphisch verwendbar sind jedoch nur diejenigen Bohrungen, deren Proben der Geologischen Landesanstalt zu Berlin zur Untersuchung vorlagen. Entsprechende Vermerke über die Her­kunft der Angaben sind den einzelnen Bohrungen und Bohr­

reihen beigefügt worden.

Die hier mitgeteilten Ergebnisse stellen nur einen Teil der