Teil eines Werkes 
Gradabteilung 58, Blatt 2 = [Neue Nr. 4041] (1913) Straach : [geologische Karte] / geologisch und agronomisch bearb. durch E. Meyer
Entstehung
Seite
48
Einzelbild herunterladen

48 Blatt Straach ,

Tiefe Mächtig­

in m keit in m 3,7 4,5. 0,8 Grauer toniger Sand......4.. Miocän 4,5 5,05 0,55» ‚Ton» 5,05 7,8 2,75 Milde Kohle 7,8 8,75 0,95 Brauner feiner Sand mit Kohle 8,7510,75 2,0 Kohle 10,7510,85 0,1 Brauner feiner Sand 10,8512,25 1,4 Kohle 12,2514,0 1,75 Grauer feiner Sand» 14,016,‚0 2,0 Brauner»»» 16,030,0 14,0 Grauer»»»

7(= 2 F.) 1905. 105,0 m über NN. Wasser bei 10,45 m.

0 0,9 0,9»Grauer scharfer Sand« Diluvium

0,9 1,25 0,85»Gelber Sand« feldspat­

1,25 5,45 4,2»Grauer scharfer Sand« armer

5,4510,0 14,55»Gelber Sand« Sand

10,011,0 1,0»Grauer scharfer Sand«

11,012,6 1,6»Gelber schlammiger Sand«

12,612,8 0,2»Schwarze Letten«

12,813,9 1,1»Grauer scharfer Sand« 13,915,05 1,15»Kies«

15,0517,1 2,05»Grauer scharfer Sand mit Kohle

17,118,7 1,6»Kohle«(unrein)..

18,719,2 0,5»Brauner toniger Sand«

19,2220,5 1,3»Unreine Kohle«

20,521,25 0,75»Brauner sandiger Ton mit Kohle« 21,2524,0 2,75»Grauer fetter Ton«

24,025,5 1,5» sandiger Ton«

8(= 4 F.) 1905. 105,0 m über NN. Wasser bei 9.4 m. 105,0 m über NN. Wasser bei 9,4 m.

0-08 08»Dammerdee 5, N 7. Miocin 0,3 0,7 0,4»Gelber Sand«» 0,7 2,25 1,55»Grauer toniger Sand«

2,25 3,65 1,4»Schwarze Kohlenletten«(eingesandt Braunkohle) 3,65 4,15 0,5»Grauer toniger Sand«

4,15 6,05 1,9»Schwarze Kohlenletten«(eingesandt Braunkohle) 6,05 7,3 1,25»Brauner Sand«

7,3 8,3 1,0»Milde Kohle«

8,5 8,85 0,55»Grauer toniger Sand« 8,8510,0 1,15»Brauner Sand«

10,011,1 1,1»Roter scharfer Sand« 11,112,6 1,5»Brauner Sand«

12,613,55 0,95»Grauer Sand mit Kohle« 13,5513,85 0,83»Unreine Kohle« 13,8516,85 3,0»Grauer Sand mit Kohle«

16,8525,5 8,65» scharfer Sande Braunkohlensand

u N UA AN N U A N A u