Grube Concordia wurde im November 1875 eröffnet und 1875/76 unterirdisch mit drei Sohlen betrieben. Weitere Angaben fehlen.
entnommen den Bergakten in Halle. Mächtig- Bohrung Nr. 1(am Mochauer Bach).
keit in m 0,3 Sandige Dammerde 1,6 Gelber und grauer Kiessand mit Wasser....... Diluvium 0,4 Schwarzer sandiger Ton... RE iocan? 2,5 Schwarze Kohle, etwas unrein.............. Miocän 1,0 Schwarzer Ton 6,3 Gute feste Braunkohle; bohrte sich sehr fest, es kam viel Holztextur vor und sie brannte sich sehr gut, hinterließ sehr wenig weiße Asche, Flöz nicht durchbohrt.
Bohrung Nr. 2(über dem Schmilkendorfer Bach).
Schwarzer sandiger. Boden.......... u.+. Diluvium Grober Kiessand
Grauer Sand(Wasser angebohrt)
Eisenschüssiger grober Kies
Grauer Ton
Schwarzer Ton
Feste Braunkohle.
Bohrung Nr. 3(nördlich vom Mochauer Bach).
Sandige Dammerde
Grauer sandiger Ton...... 7... 1. u Diluvium? Brauner sandiger: Ton... u u ee rt et Migeän? Unreine Kohle+... N Miockn Weißer Sand» Gute Kohle
Weißer und brauner Sand
Brauner Ton
Ganz reine Kohle, durchweg trocken
.
Gute Kohle.
Bohrung Nr. 4.
Dammerde
Eisenschüssiger Kiessand...,.....,.. Diuvium? Erdiger unreiner Kohlenbesteg? Gelber und weißer Sand mit Wasser? Kohle angebohrt‘,, 0, Midein