Bodenbeschaffenheit 20 tichen Abnahme des Humusgehaltes durch Oxydation des letzteren an der
Luft führt. Der Kalkboden
Durch Aufnahme von kohlensaurem Kalk können die Humusböden zu Kalkböden werden, und zwar sowohl der Torf wie der Moorerdeboden. Letzterer wird dann als Moormer gel bezeichnet. Solche Böden finden sich in unserem Gebiete nur auf Blatt Cottbus-West bei Hänchen beiderseits der Eisenbahn. Die kalkigen Torfböden werden als Wiese, die Moormergelböden dagegen in ihrer ganzen Ausdehnung als Ackerböden und zwar in der Hauptsache zum Gemüsebau genutzt.;
Der gemischte Boden
_ Der gemischte Boden der Abschlemmassen ist auf die schmalen im Querschnitt V-förmigen Rinnen und Tälchen, die die Hochflächen des Gebietes durchschneiden, beschränkt, oder er bildet die Ausfüllung ringsum geschlossener Senken. Er besteht je nach seiner Umgebung aus mehr oder weniger humosen und lehmigen Sanden, die, einst die Oberkrume der Gehänge bildend, vom Regen und von den Schneeschmelzwassern zusammengeschwemmt worden sind. Meist unterscheiden sich die Senken daher durch ihre Fruchtbarkeit vorteilhaft von den benachbarten Gehängen.
EEE ENTE EEE EEE EI EEE ZRH TESLEEREUET“ZE
| MM | * 8 5 4