32 Blatt Cottbus-Ost
Tiefe in Metern
Geognostische Bezeichnung Formation
von| bis
8. Bohrung von Schöning VII bei Sergen, Schäferei Roggosna
2,50 2,90 Lehm
2,90 16,20 Scharfer Sand mit Kohlengeschieben 16,20 18,40 Schwarzer Letten mit Steinstückchen 18,40 33,20 Grauer Sand mit Lettenschmitzen 33,20 35,70 Feiner Sand
35,70 37,00 Schwarzer Letten
87,00 41,40 Grauer grober Sand
41,40 43,00 Brauner Ton 43,00 45,20 Brauver Sand 45,20 64,50 Schwarzer Letten” 64,50 67,40 Braunkohle(nicht durchbohrt) Miocän
s
33 EL DT TB I
9. Bohrloch 4 zu Kahren, an der Chaussee südöstlich der Kiesgrube
0 5,40 Gelber Sand Diluvium 5,40 6,20 Grober wasserführender Kies» 6,0 7,50 Grauer Sand 7,50 8,00 Grauer Ton 8,00 8,-0 Sand mit Kohlentrümmern 8,40 8,60 Grober Kies“
8,60 9,80 Grauer Ton 9,80 10,20 Grauer Saud 10,20 11,40 Grauer Ton 11,40 13,50 Brauner Ton 13,50 14,60 Kohle
14,60 19,50 Grauer Sand
=
33 au 3 QFS as
10. Bohrloch Haasow 1a, 1 km südöstlich vom Orte
1,20 2,80 Gelber Geschiebemergel Diluvium 2,80 7,50 Grauer Geschiebemergel n 7,50 9,15 Grauer kalki. er schwachtoniger Sand» 9,15 14,00. Brauner glimmeriger toniger Braunkohlen- Miocän feinsand14,00 18,40 Grauer Quarzsand 18,40 19,00 Grauer feinsandiger Ton 19,00 20,40 Grauer Quarzsand 20,40 22,00 Graubrauner toniger Feinsand 22,00 26,20 Grauer Quarzsand 26,20 27,50 Schwarzer tuniger Feinsand und feinsandiger on‘ 27,50 83,00 Grauer Quarzsand 33,00 87,00 Braunschwarzer Ton 87,00 46,15. Dunkelgrauer Quarzsand 46,15 47,00 Schwarzer Ton 47,00 48,50- Schwarzer feinsandiger Ton und toniger * Feinsand 48,50 50,00 Dunkelgrauer Quarzsand 50,00 51,50 Schwarzer Ton 51,50 53,00 Grauer Quarzsand 53,00 53,30 Kohle, Ton und Feinsand 53,30 58,25 Kohle 58,25 60,50 Toniger grauer Feinsand 60,50| 63,10 Kohle 63,10 66,40 Brauner Ton 66,40|— Schwarzer Ton
2 3 35 2= 33 3 5 8 s