Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 60, Blatt 13 [Neue Nr. 4252] (1919) Cottbus (Ost) / bearb. durch M. Tornow
Entstehung
Seite
31
Einzelbild herunterladen

S Tiefbohrungen

Tiefe in Metern

Geognostische Bezeichnung Formation

5. Bohrung von Schöning III nordöstlich von Roggosna, südliches der drei Bohrlöcher

1,00.. Mutterboden Diluvium 1,80 Gruber Kies 4,90: Feiner Sand 7,20 Scharfer wasserhaltiger Sand 7,40_ Kohle, verschwemmt 10,90 Grauer Sand mit Kohlentrümer 14,40 Scharfer Wassersand 15,20 Grober Kies mit Steinen 15,70 Kohle, verschwemmt 16,40 Grauer Ton 22,70 Scharfer Wassersand 35,80 Scharfer Sand mit Lettenschnitzen 37,00 Schwarzer Letten 41,80 Brauner Sand und Letten 44,60 Schwarzer Letten 56,90 Brauner Sand mit Letten 65,00 Schwarzer Letten» 69,10 Kohle(nicht durchbohrt) Miocän

sau 3a Eu Es

6. Bohrung von Schöning I nordöstlich von Roggosna, mittleres der 3 Bohrlöcher:

1,30 Schwarze Erde Diluvium: 1,30; 1 60 Grober Kies» 1,60 4,80 Sand mit Kohlentrümmern 4,80 10,20 Scharfer Sand mit Steinen und Kohle 10,20 14,30 Scharfer wasserhaltiger Sand 14,30 21,60 Scharfer Sand mit Kohlentrümmern 21,60 21,90 Sıeine(Geschiebe) 21,90 36,60 Schluffsand; 36,60 87,70 Brauner Letten Miocän ? 87,70| 42,90 Schluffsand mit Glimmer 42,90 44,80 Schwarzer Letten 44,80 53,80 BraunerSand mit Glimmer 53,80 54,60 Schwarzer Letten 54,60 56,20 Brauner Sand mit Glimmer 56,20 66,00 Schwarzer Letten; 66,00 76,00 Kohle k Miocän

7. Bohrung Elly, zwischen Kathlow und Roggosna am Wiesenrande­

0 0,30 Moorboden; Alluvium 0,30 2,40 Scharfer Wassersand 2,60 3,70 Grober Kies Diluvium: 8,70 3,90 Verschwemmte Kohle 8,90 13,40; Triebsand 13,40 18,70 Steingeröll 13,70 16,00 Scharfer Sand 16,00 16,40 Steingeröll 16,40 28,80 Grauer Sand mit Glimmer 28,80 84,00 Grauer Sand mit Kohlentrümmern 34,00 35;60 Brauner Letten 35,60 38,50 Graner Sand 38,50 42,80 Schwarzer Letten 42,80 54,80 Brauner Sand mit Lettenschmitzen 54,80 63,10 Schwarzer Letten n 63,10 66,58 Braunkohle(nicht durchbohrt) Miocän

3 38 3 SS 8 SS

ss