IV. Tiefbohrungen
Tiefe in Me tern
. Geognostische Bezeichnung; 1 Formation von| bis
1. Bohrloch Hugos Wunsch; südlich‘ Bräsinchen
2,00 Grober Kies. Diluvium 15,38. ‚21 Grauer Sand.:.... 5» 16,50 Brauner Letten mit Formsand Miocän 17,97 Reine feste Kohle%
|. 18,97 Grauer Sand: A
. Bohrloch„Nr. 2“, Friedrich Glück, sitdlich Bräsinchen
2,50 Grober Kies+; Diluvium 15,20 Grauer grober Sand‘ Dil. und Tert.? 16,20. Feiner Sand mit Glimmer;| Miocän 16,70 f[°: Brauner Letten”
17,70 Reine Kohle; N zz Grauer Sand e|%
3. Bohrloch„Nr. 3“, Annazeche, südlich Bräsinchen
3,00 Gelber Sand Diluyium 4,00 Grober Kies'»
17,50 Grauer grober Sand Dil. und Tert.? 18,30 Brauner Letten Miocän 18,83|_ Unreine Kohle A»
21,06 Grauer feiner ‚Glimmersand»
21,56 Formsand»
24,00 Reine feste Kohle
4. Bohrloch Mariens Erholung, südlich Bräsinchen
2,00 Gelber Sand: Diluvium 4,50 Grober Kies# 6,50- Grauer grober Sand 6,90 Grauer Ton 9,00 Grauer Sand 9,80 Graublauer Ton 16,60 Grauer Sand
17,00 Brauner Letten 18,26 Reine feste Kohle