Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 60, Blatt 19 [Neue Nr. 4352] (1919) Komptendorf / bearb. durch M. Tornow
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Tiefe in Metern von| bis

49,40| 49,40| 63,10 64,40

| 69,20

En 80,60

82,00

8. Bohrung 2

_ Tiefbohrungen

x

Geoognostische Bezeichnung Formation

Schliffiger Sand. Diluviam Scharfer Sand

! Kies und. Steine|:»

Letten Kohle Blauer Ton

auf dem Rittergut Muckrow, an der Bahn, südliches Bohrloch

Gelber lehmiger Sand Diluvium Mergel

Feiner grauer Sand

Scharfer Sand

Kies

Scharfer Sand

Feiner Kies

Grober Kies und Steine

Letten

Kohle

Ton. Feiner Sand

; Bohrung 5 auf dem Rittergut Muckrow, an der Bahn,

3,50

4,20 16,00 17,20 19,00 43,80 46,00 48,30 51,00 55,70 58,70 60,80 64,90 65,10: 65,70 67,10 70,30 70,40 70,70|

81,55 81,70

. Bohrung 4

nördliches Bohrloch

Gelber Sand Diluvium Ton;» Feiner Sand mit Glimmer) Scharfer Sand» Kies

Scharfer Sand

Feiner Sand

Kies

Scharfer Sand

Feiner Kies

Feiner Sand mit Glimmer:

Feiner Kies

Grober Kies und Steine

Letten

Grober Kies und Steine» Feiner Sand mit Glimmer und Lettenschmitz Miocän Letten» Scharfer Sandschmitz 5 Letten Kohle Ton

, nicht durchbohrt

auf dem Rittergut Muckrow, an der Bahn, mittleres Bohrloch

Gelber Sand| Diluvium Scharfer Sand 4» Scharfer wasserführender Sand