Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 34 [Neue Nr. 3549] (1918) Herzfelde / geologisch und agronomisch bearb. durch A. Jentzsch
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Topographisch-hydrographische Übersicht 11

eine durch den Möllensee und Peetzsee nach. WSW zur. Löcknitz fließt, der andere aber vom Elsensee durch den Baberowsee zum Bauernsee und Liebenberger See abwässert, von wo er durch einen natürlichen, bei der Liebenberger Mühle künstlich geregelten Durch: bruch nach SO zum Flußtal und dann durch den Fluß über Lieben­berg, Kienbaum, Kleinwall. und Schmalenberg nach dem Nachbar­blatte Rüdersdorf gelangt, um dort unterhalb Fangschleuse den auf weit kürzerem Wege dorthin zielenden Abflußdes Peetz- und Möllen­sees aufzunehmen.

Ein Gegenstück zu der geschilderten Zerreißung und Umkehr der Abwässerung in der Seenkette bildet die schroffe Ablenkung von Bächen.;

Das von Zinndorf herabkommendeMühlenfließ, das ein eigenes, wenngleich schmales Tal hat, mithin ein natürlicher. Bach ist, fließt zwar als Bach enggeschlängelt; aber die Achse seines"Tälchens streicht fast gradlinig vom Nordrande des Blattes nach SSW his zum Rande der oberen Talstufe, wo der Bach scharf rechtwinklig, ja noch stärker als rechtwinklig nach O umbiegt, um alsbald durch die vorliegende niedere Talstufe zum Elmensee durchzubrechen. Auch die niedere Talstufe zerfällt in mehrere Unterstufen verschiedener Höhe, die auf der Karte nicht durch Farben unterschieden, aber durch die Höhenlinien ausgedrückt sind. Und auch da finden wir an der Grenze zweier sanft unterschiedener Unterstufen der Haupttal­sandstufe eine ähnliche scharfe Umbiegung an dem Stobberbache, der von Heidekrug nach SW fließt, um dann plötzlich nach 0SO umzu­biegen. Es ist dies dieselbe Erscheinung, die. Verfasser in West­preußer. in den Sandstufen des Drewenztales festgestellt hat). Auch dort machen die Nebenflüsse der Drewenz einen scharfen, etwa rechtwinkligen Knick, sobald sie aus der höheren Stufe in das Gebiet der tieferen Stufe treten; ähnliches beobachtete Verfasser auch in der Provinz Posen .

3) Erläuterungen zu Lieferung 103 der geologischen Karte von Preußen.