. 7.. Laufende Nummern der Körnungstabelle 1 4 10| 18 20 25
Ort und Tiefe der Entnahme(dm)
rel a Lehm3te Zgl. 2te Zegl. Bestandteile Graks Grube Lehmgrube Zgl. grube SE Zerlang| Zerlang Wendefeld Gransee Wolters: oT:
0—1 0—1 0—1 18—20 12 15 m LLLLLLLQ“L}LL}L}LL}LLZLA)hKLLLLLLLLL NH| 1. Auszug mit konzentrierter, kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.
Tonerde.., ii. ,,. 1,48 Eisenoxyd.....:.. a, 1,12 Kalkerde..; 3,63 Magnesia..:; 0,30 Kali... U 0,22 Natron.... AS 0,18 Kieselsäure..=.. 2,38 Schwefelsäure:..°.. ee Spur Phosphorsäure. ,...... 0,08
S © Ss ® >
©
2 CC
S
m
2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(nach Fıskener*).... 2,19 Humus(nach Kror)... 2... Spur Stickstoff(nach Kızıpamı)..... 0,01 Hygroskop. Wasser bei 1050C..... 0,53 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop.
Wassers und Humus... 1,60
In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht-/ bestimmtes)..... N 86.28!
. Summa: 100,00
*) Entsprechende Menge von kohlensaurem Kalk 4,98
A N
Analytiker: Tucker PFEIFFER