Teil eines Werkes 
1410 = [Neue Nr. 2857] (1933) Dölitz / geolog. und agronom. bearb. durch F. Soenderrop. Für die Hrsg. überarb. von J. Behr
Entstehung
Seite
21
Einzelbild herunterladen

D. Grundwasserverhältnisse

21

Bl. Arnswalde Erhebungen nach dem Jahre 1930

Ortschaft

Tiefe

Rohr- oder Kesselbrunnen Wasserleitung

Einfluß der Niederschläge?

Eeuerlösch- brunnen? oder Teiche?

Schulzendorf

1520 m

W

R

nein

nein

Sammenthin

K 1215 m R20100m

K

R

nein

Teiche

Alt-Klücken

57 m

K

nein

auch bei großer Trockenheit nicht

B. mit elektr. Antr. auf dem Gutshofe, große Leistung

Schönfeld

1025 m

R

nein

2 Teiche

Hohenwalde

815 m

K

nein

nein

Wardin

17 m

R

nein

nein

Bl. Ravenstein

Ravenstein

12 m

K

R

bei K ja

See am Dorf

Altenwedell

K 612 m

R25 m

K

R

nein

1 Teich, der aber bei Dürre austrocknet

Schwanenbeck

310 m

K u. R

bei einigen ja

1 Teich

Schlagenthin

610 m

K u. R

nein

Mühlenfließ und See

Reichenbach

10 m

K

nein

Teiche und Graben

Günlersberg

1530 m

W bei einigen Besitzern,

3 Ortsbrunnen, alle Br. sind R, nur 1 K

nein

Teich mit dauerndem Wasser