Teil eines Werkes 
1411 = [Neue Nr. 2858] (1933) Arnswalde / geolog. und agronom. bearb. durch A. Klautzsch. Für die Hrsg. überarb. durch J. Behr
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

24

F. Tiefbohrungen

12,50 m Sand

18,30 m Grauer, toniger Gesehiebemergel 25,80 m Sand und Kies 26,20 m Feiner Sand 34,50 m Sand und Kies

Bohrung Nr. 2

(an der Neuwedeller Landstraße)

4,0 m Kalkiger Sand 13,34 m Geschiebemergel 31,00 m Sand und Kies

Bohrung Nr. 3

(an der Neuwedeller Landstraße)

0,45 m Lehmiger Sand

-- 1,45 m Sand

-- 8,90 m kiesiger Sand

9,65 m Sand

12,50 m Geschiebemergel

13,70 m Mergelsand

34,00 m Sand und Kies

Bohrung Nr. 4 (Weg nach Karlsburg)

0,37 m Lehmiger Sand

8,75 m Geschiebemergel

10,60 m Fetter Geschiebemergel 26,80 m Sand und kiesiger Sand

Bohrung Nr. 5 (Am Klücken - See)

0,83 m Mutterboden

5,00 m Sand mit Mergel

6,50 m Gelber, feiner Sand 1

11,70 m Brauner Schlammsand } (Mergelsand) 21,50 m desgl. mit Kohle J

34,00 m Feiner bis grober Sand

Bohrung Nr. 6

(Am Klücken - See)

1,30 m Geschiebemergel 5,50 m Gelber, feiner Sand 20,45 m Grober Sand bis Mittelsand 21,75 m Sand mit Kohle 23,00 m Geschiebemergel *