Lehm- und lehmiger Boden
43
Geschiebemergel
Groß-Särchen, nördl. des Weges Groß- nach Klein-Särchen (40 m westl. der Abzweigestelle des Fußpfades nach Klein-Särchen) Bl. Muskau
1. Mechanische und physikalische Untersuchung
Analytiker: G. KURTH
) Körnung
Geschiebemergel
Gut Kemnitz — Blatt Triebei
I. Mechanische und physikalische Untersuchung
Analytiker: LAAGE a) Körnung
*) Die tonhaltigen Teile enthalten nicht nur tonige, sondern auch sandige und sonstige anorganische sowie auch organische (humose) Bestandteile der angegebenen Korngrößen mit wechselnder Beteiligung. Bei reinen Sanden, die nur geringe Mengen toniger Bestandteile enthalten, ist die Bezeichnung „ton* haltige Teile* zu streichen.
Über die chemische Zusammensetzung derselben Böden von den gleichen Fundpunkten, die Aufnahmefähigkeit ihres Feinbodens für Stickstoff und über die Azidität geben die nachfolgenden Analysen Aufschluß.