Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 4 [Neue Nr. 3049] (1914) Gr. Ziethen : geologische Karte / geologisch u. agronomisch bearb. durch H. Schröder
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Bodenbeschaffenheit.

29

II. Chemische Analyse.

Nähr«toffbestlmmung.

Wald-

Unter-

Bestandteile

krume

grund

in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure

bei einstiindiger Einwirkung.

Tonerde.

1,249

5,933

Eisenoxyd.

0,709

4,914

Kalkerde .

0,248

0,768

Magnesia .

0,144

1,074

Kali.

0,108

0,698

Natron.

0,062

0,101

Kieselsäure._.

0,062

0,067

Schwefelsäure...

0,002

0,000

Phosphorsäurc..

0,025

0,110

2. Einzclbestimnnmgen.

Kohlensäure.

0,032

0,047

Humus.

0.543

0,370

Stickstoff.

0,023

0,044

Hygroskop. Wasser bei 150° 0.

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,

0,637

2,980

Humus und Stickstoff.

0,930

3,830

ln Salzsäure Unlösliches (Ton, Sand und Nichtbestimmtes

95,1 CG

79,064

Summa

100,000

100,000

Der Mergel-, Lehm- und lehmige Boden finden sich nebeneinander in einem großen Teile der an der Farbe bezw. Reibung des Geschiebemergels (9m, ihrer Ver- breitung nach in der Karte leicht erkennbaren Flächen mit dem Bohrprofile:

LS 02 LS 02 SL 510, SL 510 usw.

SM S