10
Geognostisches.
Becken. Bezeichnend sind die kleinen verkrüppelten Kiefern, welche sich darauf angesiedelt haben. Auf dem Fenn bei Zerwelin war ein Theil der schwankenden Moostorfdecke dicht mit Haidekraut Calluna vulgaris , bestanden, während in demjenigen bei Brusenwalde Porst (’Ledum palustre) in zahlreichen Exemplaren zu finden war.
Moorerde, ein mehr oder weniger mit Sand gemengter Humus, in welchem die pflanzlichen Reste meist nur wenig deutlich oder garnicht mehr hervortreten, kommt ebenfalls in einigen Pfuhlen und Söllen vor und wird dann meist von Sand überlagert.
Wiesenlehm kommt in drei Einsenkungen südlich von Warthe, sowie nördlich und südöstlich von Krewitz vor. An letztgenanntem Orte wird dieser fast ganz steinfreie Lehm zur Ziegelfabrikation verwendet. Der Wiesenlehm ist hier als ein Ausschlämmungsproduct aus dem Geschiebelehm anzusehen, von dem er ringsum umgeben und unterlagert wird.
Flusssand findet sich zuweilen an den Rändern der Seen, sodann auch in den kleinen Alluvialrinnen, welche das Boitzen- burger Gehege einschliessen.
Dünen von untergeordneter Bedeutung treten bei Warthe auf, wo der feinkörnig ausgebildete Untere Diluvialsand Veranlassung zu ihrer Entstehung gab.
Abrutsch- oder Abschlämm-Massen kommen fast nur in kleinen Rinnen und Einsenkungen der Hochfläche vor. Sie setzen sich aus dem Material zusammen, welches durch starke Regengüsse und Schneeschmelzen von den Anhängen herabgeführt worden. Ihre Zusammensetzung ist daher je nach dem Abhange eine verschiedene, bald mehr sandige, bald mehr lehmige.