Die bergbaulichen Verhältnisse des Blattes.
55
4. Fox (2. Oktober 1867)
5. Flick (4. Oktober 1867)
6. Flock (4. Oktober 1867)
7. Cito (4. Oktober 1867)
8. Styx (4. Oktober 1867)
9. Blut (16. Oktober 1867)
10. Angnes') (11. Januar 1868)
11. Dux (14. Januar 1868)
Die Bohrungen sollen die drei hangenden Flötze der Formsandgruppe erschlossen haben. Im Jahre 1868 oder 1869 wurde der Bergbau bereits wieder eingestellt, teils wegen des zu starken Wasserandranges, teils wegen der zu großen Konkurrenz der in Blüte gekommenen Gruben nordwestlich von Frankfurt.
1) So buchstäblich dem Zechenverzeichnis des Kgl. Bergrevieres zu Frankfurt (Oder) entnommen.