12
Agronomisches.
Cunersdorf der Fall ist, ein verhältnissmässig guter, kulturfähiger Boden, der in Folge des nicht allzutiefen Grundwasserstandes nicht in dem Maasse an Dürre leidet, wie der Sandboden der Höhe.
Der Humusboden. Der nur in geringer Ausdehnung hier vorkommende, durch Torf und Moorerde gebildete Humusboden wird ausschliesslich als Wiesenland benutzt.
Der Kalkboden. Hierzu gehört die oben erwähnte, in der Niederung gelegene, von sandigem Moormergel bedeckte Fläche, welche sich vom Dorfe Cunersdorf aus nach 0. zu erstreckt. Sie wurde bisher zum grössten Theile als Elsenbruch benutzt, ist jedoch gegenwärtig durch Anlage von Gräben entwässert und zum Theil schon in Ackerland umgewandelt worden. Die dort ausgeführten Bohrungen ergaben folgende Bodenprofile:
KSH 15 und KSH 5