10
Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
Rosenthal. Die Erosion hat den Oberen Sand und den Oberen Geschiebemergel durchschnitten und ist tief in den Unteren Sand hineingegangen.
Das Wusterwitzer Thal führt die gesammelten Wasser in einem Graben nach der Mietzel.
Alle Rinnen sind heut noch von humosen Bildungen ausgefüllt, ein Theil wird von Seen eingenommen; Seen, Torf und Moorerde werden meist von wenig breiten Thalsandstreifen umrandet. Im Mietzelthal sind fast ausschliesslich Thalsande abgelagert worden.
Eine sehr interessante Bildung zieht sich östlich von dem Geschiebemergelsattel zwischen Krummkavel und Ringenwalde hin. Hier fallen die auffälligen Kiesrücken der Wilden Berge auf, deren merkwürdige, scharfgratige Form einem derselben den Namen Ziegenberg eingetragen hat. Im Profil findet man den Kies parallel zum Bergquerschnitt geschichtet, d. h. am Berghöchsten liegen die Schichten also nur horizontal, während sie im Uebrigen mit den Bergflanken einfallen.
Es handelt sich hier um eine Abbildung, d. h. um einen subglacialen Schmelzwasserabsatz. Das Schmelzwasser floss also unter dem Eise und häufte hier zunächst horizontal seine Kiese auf. Als das Eis später abschmolz, verschwanden die Eiswände, an die sich die Geröllschichten bis dahin angelehnt hatten, und die Letzteren senkten sich in Folge dessen und bildeten einen scharfgratigen Kiesrücken mit abfallenden Flanken und der oben geschilderten Schichtung.
Der Verlauf des As östlich von dem Geschiebemergelsattel von Krummkavel scheint dafür zu sprechen, dass das As in einer Mergelmulde liegt, dass also auch das Bett des subglacialen Flusses in der Grundmoräne vorgebildet war.
Schliesslich sind noch die Dünen zu erwähnen. Südlich von Ringenwalde verläuft in nordwestlicher Richtung ein Dünenzug, ein anderer tritt nördlich von Wusterwitz auf und erstreckt sich in fast nordsüdlicher Richtung.
Unter Dünen versteht man den vom Winde zusammengeblasenen und zu Hügeln aufgehäuften feinen Sand, der theil- weise heut noch in Bewegung ist. In Folge seiner äolischen