Blatt Schönow
nebst
Bohrkarte und Bohrregister.
Gradabtheilung 29, No. 59.
Geognostisch und agronomisch bearbeitet
durch
R. Michael.
I. Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren
Blatt Schönow, zwischen 32° 40' und 32° 50' östlicher Länge und 53° 0' und 53° C' nördlicher Breite sich erstreckend, gehört in seinem nördlichen Theile der Pommerschen Hochfläche an; die Südhälfte, die Feldmarken von Stuthof, Meinhof, Steinwehrsruh, Deetz, Trampe und das sogenannte Berlinchener Feld sind Neumärkisches Gebiet. Die Hochfläche bleibt sich in ihren Niveauverhältnissen im Grossen und Ganzen gleich; das Gelände liegt durchschnittlich in 80—90 Meter Höhe; es finden sich aber auch Höhen von über 100, bis 110 Meter z. B. südlich Gross-Latzkow, wie überhaupt die Hochfläche auch in ihrer Gesammtheit gegen den Ostrand der Karte hin etwas anschwillt; die gleichen Höhen erreicht sie noch einmal in vereinzelten Rücken am Nordwestrande des Blattes nördlich von Klein-Lindenbusch. Im Allgemeinen erfolgt nach N. hin, nach dem weiten Becken der Pyritzer Ebene zu, eine Erniedrigung, die sich namentlich nördlich Ernestinenhof bemerkbar macht.
Gebietes.