Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Quicksearch:
Extended Search
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Search Details
Quicksearch:
Home
Home
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Geschichte des Ursprungs der Deutschen Fürstenwürde
Zweiter Abschnitt. Landesfürsten.
II. Geistliche Fürsten.
PDF
Endsheet
PDF
I
Titelblatt
PDF
III
Vorbericht.
PDF
VII
Inhalt.
PDF
1
Erster Abschnitt. Reichsfürsten.
1
I. Aelteste öffentliche Beamte: weltliche, mit Landeseigenthum und der Nutzung von Reichsgütern; geistliche, mit stiftseigenthümlichen und öffentlichen Ländereien.
23
II. Verbindung der Landschaften unter einem gemeinschaftlichen Wahl-Oberhaupte
55
III. Reichsversammlungen.
81
IV. Reichsverwaltung.
81
1. Stellung des Königs.
86
2. Herzoge.
91
3. Markgrafen.
111
4. Pfalzgrafen.
118
5. Grafen.
PDF
126
Zweiter Abschnitt. Landesfürsten.
126
I. Zweifache Verbindung Deutschlands mit Italien.
142
II. Geistliche Fürsten.
179
III. Weltliche Fürsten.
215
IV. Kurfürsten.
215
1. Drei Erzkanzler.
224
2. Vier weltliche Erzbeamte.
227
3. Sieben Wahlfürsten.
235
4. Willebriefe. Gerichtsbarkeitliche Vorberechtigung.
239
V. Landesverwaltung.
PDF
258
Nachschrift. Kammergüter. Hoher Adel.
PDF
Endsheet
Loading image ...