Klöden, Karl Friedrich: Diplomatische Geschichte des Markgrafen Waldemar von Brandenburg : Unmittelbar nach den Quellen dargestellt / Von K. F. Klöden. Berlin : Simion, 1844 - 1845 : Theil 1. Berlin : Simion ; Berlin : Humblot ; Berlin : Sittenfeld, 1844
Inhalt
- PDF Theil 4
- PDF Theil 3
- PDF Theil 2
- PDF Theil 1
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Inhalt.
- PDF Erster Abschnitt. Einleitung.
- 1. Das Land.
- 16 2. Die Fürsten, ihr Hof und ihre Diener.
- 43 3. Die Stände.
- 55 4. Die Kirche.
- 85 5. Das Recht.
- 127 6. Einige Bemerkungen über die Sprache, Namen und Zeiteintheilungen jener Zeit.
- PDF Zweiter Abschnitt. Geschichte der Askanisch-Brandenburgischen Fürsten, Johanneischer Linie, von 1295 - 1301.
- 1. Das Land.
- 155 2. Hoheitsrechte der Markgrafen.
- 157 3. Die Fürsten der Johanneischen Linie im Jahre 1295.
- 169 4. Der Hof der Johanneischen Fürsten.
- 172 5. Chronik der Johanneischen Fürsten und ihres Landes, vom Jahre 1295 an.
- PDF Dritter Abschnitt. Geschichte der Askanisch-Brandenburgischen Fürsten, Ottonischer Linie, von 1295 - 1301.
- A. Otto der Lange, seine Länder, sein Hof und seine Geschichte.
- 1. Das Land.
- 231 2. Die Fürsten der Ottonischen Linie mit Ausschluß Albrechts.
- 248 3. Der Hof Ottos des Lange/ 4. Chronik Ottos des Langen und seiner Länder.
- 276 B. Markgraf Albrecht, seine LÄnder, sein Hof und seine Geschichte.
- PDF Vierter Abschnitt. Geschichte der Johanneischen Fürsten und Länder vom Jahre 1301 an bis 1308.
- PDF Fünfter Abschnitt. Geschichte des Markgrafen Hermann und seiner Länder vom Jahre 1301 an bis 1308.
- PDF Beilagen.
- I. Ueber die Zeit der Abfassung des Sachsenspiegels und seinen Verfasser.
- II. Verzeichnis der im 14. Jahrhundert in der Mark und den benachbarten Gegenden gebräuchlichen Taufnamen und deren Umänderung im gewöhnlichen Leben.
- III. Ueber Markgraf Konrads I. Verheirathung mit Brigitta, Tochter Markgraf Dietrichs des Weisen von Meißen und Landsberg.
- IV. Urkunden.
- V. Urkunden dieser Zeit, die als nicht hierher gehörig, übergangen wurden.
- PDF Karte der Brandenburgischen Lande um das Jahr 1300
- PDF Rückdeckel