Das Bildungskonzept 'Fallarbeit' entwickeln und gestalten : konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zur Fortbildung von Weiterbildnern zu Fallberater ; wissenschaftliche Untersuchung / Moritz Mechler; Kurt R. Müller; Andreas Schmidtberg. München : Bayer. Staatsministerium für Arbeit u. Sozialordnung, Familie, Frauen u. Gesundheit, 1999
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF 1 Einleitung
PDF 5 1. Anlässe
PDF 12 2. Konzeptionelle und didaktische Vorentscheidungen für die Durchführung des Modellversuchs
12 2.1 Die Konzeption des Projektteams und seine didaktische Umsetzung in die Form der Modellseminare
49 2.2. Erwachsenenpädagogische Reflexionen zur Gestaltung der Modellseminare
PDF 65 3. Der wissenschaftliche Rahmen der Untersuchung
65 3.1 Der Gegenstand der Untersuchung
70 3.2 Erhebungsverfahren der Untersuchung
75 3.3 Aufbereitungs- und Auswertungsverfahren
PDF 76 4. Untersuchungsergebnisse
76 4.1 Zur Passung des Bildungskonzeptes "Fallarbeit" mit den Kompetenzen der Teilnehmer / Fallberater
173 4.2 Zur Anschlußfähigkeit des Bildungskonzeptes "Fallarbeit" an biographisch entwickelte Interessenlagen, Selbst- und Situationsdeutungen der Fallberater
PDF 250 5. Zur Konzipierung von Maßnahmen zur Weiterbildung von Fallberatern
250 5.1 Seminaristische Formen der Weiterbildung zu Fallberatern - Einsichten aus den beiden Modellseminaren
276 5.2 Autonomere Formen der Weiterbildung zum Fallberater
PDF 298 6. Anhang
PDF 349 7. Literaturverzeichnis
PDF 350 8. Bisherige Veröffentlichungen
PDF Rückdeckel