Elbert, Johannes: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern und Rügen : sowie den angrenzenden Gebieten der Uckermark und Mecklenburgs während der letzten diluvialen Vereisung : 2. Teil / von Johannes Elbert. Greifswald. Greifswald : Verl. der "Geographischen Ges.", 1906
Inhalt
PDF Elbert, Johannes:
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Die Entstehung der Asar, Rollsteinfelder und Kames.
PDF 113 Mechanik der Eisbewegung und deren Beziehungen zum Eisschwund.
PDF 122 Über die Existenzbedingungen submarginaler Schmelzwasserströme.
PDF 136 Beobachtungen über Schmelzwasserströme und deren Ablagerungen am rezenten Inlandeise.
PDF 141 Der Einfluss der Schmelzungsvorgänge beim Inlandeise auf die Wasserhaltung der Schmelzwasserströme.
PDF 147 Über die Beziehungen der Morphologie der Asarbildungen zur Tätigkeit submarginaler Schmelzwasserströme.
147 1. Theorie der Wasserbewegung.
160 2. Die Erosionstätigkeit der Schmelzwasserströme und deren Beeinflussung durch die Bewegungserscheinungen des Eises.
170 3. Die Akkumulationstätigkeit der Schmelzwasserströme.
PDF 186 Die Einflüsse der glacialen Akkumulation und Bewegungsvorgänge während der fluvioglacialen Tätigkeit der Schmelzwassersrtöme.
PDF 196 Die Entwicklungsgeschichte der Asarbildungen.
PDF 203 2. Geschiebelehmbildungen.
PDF 216 B. Die Marginalrücken der Grundmoränenlandschaft.
216 1. Morphologie und Entstehung der Randmoränen.
216 α) Geröllrandmoränen.
218 Die Geröllrandmoränen Vorpommerns.
218 1. Die Geröllrandmoräne zwischen Wendisch-Baggendorf und Strehlow.
220 2. Die Geröllrandmoräne zwishen Grabow und Gülzow.
221 3. Die Geröllrandmoräne zwischen Kl. Zastrow und Behrenhof.
222 4. Die Geröllrandmoräne bei Seltz.
223 Die Geröllrandmoränen Rügens.
224 β) Staumoränen.
225 1. Die Staumoräne zwischen Grimmen und Barkow.
226 2. Staumoränen zwischen Barth und Velgast.
227 3. Die Staumoräne zwischen Reinkenhagen und Jeeser.
227 γ) Geröllsand- und Geschiebestreifen.
240 2. Die Endmoränen Vorpommerns und Rügens, sowie der angrenzenden Gebiete Mecklenburgs und der Uckermark.
241 I. Die südliche Zwischenendmoräne.
242 Teilstrecke Jatznick-Friedland.
246 Teilstrecke Friedland-Clempenow.
250 Teilstrecke Demmin-Clempenow.
251 Teilstrecke Gnoien-Demmin.
253 II. Die mittlere Randmoräne.
253 Teilstrecke Hohendorf-Wehrland.
254 Teilstrecke Gr. Kiesow-Hohendorf.
255 Teilstrecke Pustow-Gr. Kiesow.
257 Teilstrecke Bassin-Gr. Rakow-Pustow.
258 Teilstrecke Jankendorf-Vorland.
261 III. Die nördliche Randmoräne.
262 IV. Das Endmoränengebiet bei Bergen auf Rügen.
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF Illustrationen
PDF Rückdeckel