Die öffentlichen Volksschulen in Preußen nach dem Stande vom 1. Mai 1927. Übersichten, Tabellen, graphische Darstellungen / bearb. und hrsg. von der Staatlichen Auskunftstelle für Schulwesen. Langensalza : Beltz, 1928 : Teil 1. Langensalza : Beltz, 1928
Inhalt
- Teil 1. Übersichten, Tabellen, graphische Darstellungen
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Erklärung der Zeichen und Abkürzungen.
- PDF 1 Zahl und Art der öffentlichen Volksschulen am 1. Mai 1927.
- PDF 2 Zahl und Religionszugehörigkeit der Schulkinder an den öffentlichen Volksschulen am 1. Mai 1927.
- PDF 3 Zahl und Religionszugehörigkeit der Lehrkräfte an den öffentlichen Volksschulen am 1. Mai 1927.
- PDF 4 Verteilung der Schulkinder auf die Schulen (vegleichende Übersicht über die Größe der Schulen).
- PDF 5 Verteilung der Schulkinder auf die Volksschulen nach ihrem konfessionellen Charakter.
- PDF 6 Verteilung der Schulkinder und der Lehrkräfte auf die Volkschulen nach ihrer stufenmäßigen Gliederung.
- PDF 8 Verteilung der Einwohner, der Schulkinder und der Lehrkräfte nach dem Religionsbekenntnis.
- PDF 10 Bildliche Darstellung zur vorhergehenden Übersicht.
- PDF 11 Übersicht über die Zahl der Klassen an den öffentlichen Volksschulen am 1. Mai 1927.
- PDF 12 Übersicht über die Schulverbände, ihre Schulkinder und Lehrkräfte.
- PDF 14 Die Schulverbände mit je mehr als 20 Schulen.
- PDF 15 Bildliche Darstellung:
- PDF 16 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände I. [in Königsberg]
- PDF 17 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände II. [in Gumbinnen]
- PDF 18 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. III. [in Allenstein]
- PDF 19 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. IV. [in Marienwerder]
- PDF 20 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. V. [in Schneidemühl]
- PDF 21 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. VI. [in Groß-Berlin]
- PDF 22 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. VII. [in Potsdam]
- PDF 23 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. VIII. [in Frankfurt a.O.]
- PDF 24 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. IX. [in Stettin]
- PDF 25 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. X. [in Röslin]
- PDF 26 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände.XI. [in Stralsund]
- PDF 27 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XII. [in Breslau]
- PDF 28 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XIII. [in Liegnitz]
- PDF 29 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XIV. [in Oppeln]
- PDF 30 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XV. [in Magdeburg]
- PDF 31 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XVI. [in Merseburg]
- PDF 32 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XVII. [in Erfurt]
- PDF 33 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XVIII. [in Schleswig]
- PDF 34 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XIX. [in Hannover]
- PDF 35 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XX. [in Hildesheim]
- PDF 36 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXII. [in Lüneberg]
- PDF 37 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXII. [in Stade]
- PDF 38 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXIII. [in Osnabrück]
- PDF 39 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXIV. [in Aurich]
- PDF 40 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXV. [in Münster]
- PDF 42 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXVII. [in Arnsberg]
- PDF 44 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXVI. [in Minden]
- PDF 45 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXVIII. [in Kassel]
- PDF 46 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXIX. [in Wiesbaden]
- PDF 47 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXX. [in Koblenz]
- PDF 48 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXXI. [in Düsseldorf]
- PDF 50 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXXIII. [in Köln]
- PDF 52 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXXIII. [in Trier]
- PDF 53 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXXIV. [in Aachen]
- PDF 54 Verteilung der Schulen auf die Schulverbände. XXXV. [in Sigmaringen]
- PDF 55 Übersicht über die Art der Schulen, die die Schulverbände mit je einer Schule unterhalten.
- PDF 56 Übersicht über die "einklassigen" (einstufigen) Schulen.
- PDF 58 Übersicht über die weltlichen Schulen.
- PDF 59 A. Zahl der evangelischen und katholischen Schulkinder, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen.
- PDF 60 Übersicht über die Hilfsschulen.
- PDF 61 Die kleinsten und die größten öffentlichen Volksschulen in Preußen am 1. Mai 1927.
- PDF 62 Reihenfolge der Regierungsbezirke nach der Zahl der Einwohner, der Schulen, der Lehrkräfte und der Schulaufsichtsbeamten.
- PDF Druckfehlerberichtigung.
- PDF Rückdeckel