Neue Sagen aus der Mark Brandenburg : Ein Beitrag zum deutschen Sagenschatz / von E. Handtmann. Berlin : Abenheim, 1883
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorwort.
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF Einleitung.
- PDF Erste Abteilung. Rundblick vom Turm der Burg Lenzen.
- 1. Die schwarze Königskutsche.
- 9 2. Die dreizehn Raben.
- 11 3. Feldmarschall von Möllendorf.
- 13 4. Marienberg.
- 16 5. Rottrang.
- 18 6. Schätze bei Lanz.
- 23 7. Der stumpfe Kirchturm in Boberow.
- 26 8. Der Opferstein bei Melln.
- 30 9. Die Eldenburg.
- 80 10. Der Butterstock.
- 84 11. Der Hund bei den Kohlgärten und die weißen Rosse bei Wilkensee.
- 93 12. Gyssels Andacht.
- 95 13. Der Seelenhof bei Bäkern und die Seelenwiese bei Breetz.
- 97 14. Das Judenbrak.
- 98 15. Das Johannisbrak bei Amt Kietz.
- 101 16. Loking in der Neujahrsnacht.
- 104 17. Ferbitzer Krebsstecher.
- 107 18. Spuk niedrigsten Ranges.
- PDF Zweite Abteilung. Allerlei aus Kurmark und Neumark.
- 1. Der Schatz von Blankensee.
- 116 2. Der Trommler von Mollwitz auf Schloß Groeben.
- 118 3. Die kleinen Hummeljäger.
- 120 4. Die Eule im Röthesee.
- 121 5. Die Prinzeß mit dem Schleier.
- 126 6. Die Spinnerinnen auf dem Wasser.
- 131 7. Der Markgraf von Schwedt bei der Neuen-Mühle.
- 132 8. Der buckelige Hirsch.
- 133 9. Der große Stein bei Zellin.
- 141 10. Mörner aus der Hölle.
- 145 11. Die weißen Mönche.
- 150 12. Der alte Knoblauch und die Pferde.
- 151 13. Die Ankunft der Moränen.
- 158 14. Die Plandermühle bei Manskow.
- PDF Dritte Abteilung. Templersagen der Neumark.
- 1. Die Königskerzen bei Zellin.
- 164 2. Die roten Katzenpfötchen (Immortellen).
- 166 3. Die Knödeln.
- 175 4. Die Waldkapelle bei Nordhausen.
- 177 5. Krebs und Kirche von Mohrin.
- 184 6. Du winkst: ich gehe!
- 190 7. Der Teufel und der Müller.
- 194 8. Zielenzig und der Ankensee bei Gleißen.
- PDF Vierte Abteilung. Trümmerstücke einer märkischen Mythologie.
- PDF Anmerkungen und Erläuterungen.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel