Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsre Tage / nach den Quellen bearbeitet von J. M. Jost. Lehrer und Erzieher in Berlin. Berlin : Schlesinger, 1820 - 1857
Inhalt
PDF 2
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort.
PDF Subskribenten-Verzeichniß.
PDF Inhalt des ersten Bandes.
PDF Inhalt des zweiten Bandes.
PDF Sechstes Buch.
Erstes Capitel. Judäa unter den Römischen Landpflegern.
4 Zweites Capitel. Uebermuth der Cäsareenser und Sebastener. Vom Jüngern Agrippa.
7 Drittes Capitel. Innere Unruhen.
9 Viertes Capitel. Liberius Alexander. Hungersnoth. Helena.
15 Fünftes Capitel. Agrippa. Cumanus.
17 Sechstes Capitel. Streit der Juden und der Samaritaner.
20 Siebentes Capitel. Felix wird Landpfleger.
24 Achtes Capitel. Innere Unruhen unter Felix.
28 Neuntes Capitel. Porcius Festus. Agrippa in Jerusalem. Albinus.
31 Zehntes Capitel. Einzelne Zwischenhandlungen.
33 Eilftes Capitel. Gessius Florus. Unruhe in Cäsarea.
37 Zwölftes Capitel. Folgen dieses Zwistes für Jerusalem.
42 Dreizehntes Capitel. Agrippa in Jerusalem.
46 Vierzehntes Capitel. Kampf der Partheien. Menachem.
52 Fünfzehntes Capitel. Niederlage der Juden in den andern Städten.
57 Sechszehntes Capitel. Unglücklicher Zug des Celstius Gallus gegen Jerusalem.
64 Siebenzehntes Capitel. Vorkehrungen der Juden zum Kriege. Joseph.
69 Achtzehntes Capitel. Joseph in Galiläa.
74 Neunzehntes Capitel. Fortsetzung.
82 Zwanzigstes Capitel. Verhandlungen wegen Josephs Absetzung.
90 Ein und zwanzigstes Capitel. Krieg gegen die Königlichen. Allgemeine Rüstung zum Römerkriege.
PDF Siebentes Buch.
Erstes Capitel. Krief gegen die Römer.
100 Zweites Capitel. Belagerung von Jotapat.
106 Achtzehntes Capitel. Fortsetzung.
111 Viertes Capitel. Zerstörung von Japha und Jotapat.
117 Fünftes Capitel. Joseph gefangen.
121 Sechstes Capitel. Joppe wird zerstört. Tiberias eingenommen.
125 Siebentes Capitel. Einnahme von Tarichäa.
128 Achtes Capitel. Einnahme von Gamala, Giscala Itabyrium.
134 Neuntes Capitel. Unruhen in der Hauptstadt.
140 Zehntes Capitel. Die Idumäer in Jerusalem.
146 Eilftes Capitel. Vespasian erobert Peräa.
149 Zwölftes Capitel. Vespasian's Heereszüge; er wird Kaiser.
154 Dreizehntes Capitel. Bürgerkrieg in Judäa.
158 Vierzehntes Capitel. Kampf der Partheien in Jerusalem.
162 Fünfzehntes Capitel. Schlussbemerkungen.
PDF Achtes Buch.
Erstes Buch. Belagerung und Zerstörung Jerusalems.
172 Zweites Kapitel. Partheienkampf in Jerusalem. Niederlage der Römer.
176 Drittes Capitel. Eroberung der ersten Mauer.
179 Viertes Capitel. Eroberung der mittlern Mauer.
184 Fünftes Capitel. Unterhandlungen. Hungersnoth in Jerusalem.
188 Sechstes Capitel. Schlacht zum Nachtheile der Römer.
191 Siebentes Capitel. Noth und Leiden der Juden in und außer der Stadt.
195 Achtes Capitel. Die Burg Antonia wird erobert.
199 Neuntes Capitel. Kampf um den Tempel.
202 Zehntes Capitel. Die Tempelhallen brennen ab.
204 Elftes Capitel. Hungersnoth. Kampf um den innern Tempel.
208 Zwölftes Capitel. Der Tempel wird ein Raub der Flammen.
212 Dreizehntes Capitel. Eroberung der Stadt.
218 Vierzehntes Capitel. Schicksal der Gefangenen. Johannes; Simon.
221 Funfzehntes Capitel. Machärus wird erobert.
224 Sechzehntes Capitel. Massadah wird erobert.
229 Siebenzehntes Capitel. Agrippa. Berenice. Joseph.
PDF Neuntes Buch.
Erstes Capitel. Verhältniß der auswärtigen Juden zu den Bewohnern des heiligen Landes.
248 Zweites Kapitel. Die Zehn Stämme und die Juden.
252 Drittes Capitel. Erste Zerstreuung der Juden.
255 Viertes Capitel. Juden und Samaritaner.
259 Fünftes Capitel. Zwiete Zerstreuung der Juden.
262 Sechstes Capitel. Von der Zersteuung der Juden nach Alexander.
267 Siebentes Capitel. Ihre Wohnsitze und Lebensverhältnisse.
271 Achtes Capitel. Ihre fernern Schicksale.
274 Neuntes Capitel. Zustand der Juden im Syrischen Reiche zur Zeit der Maccabäer und kurz nachher.
279 Zehntes Capitel. Parthische Juden.
285 Eilftes Capitel. Chinesische Juden.
288 Zwölftes Capitel. Westliche Juden. - Jonische Juden.
294 Dreizehntes Capitel. Syrische Juden.
298 Vierzehntes Capitel. Aegyptische Juden.
302 [Fünfzehntes Capitel.] Unter Ptolemäus Philopator.
306 Sechzehntes Capitel. Der Aegyptische Tempel. Hohe Stufe der Juden.
312 Siebenzehntes Capitel. Große Verfolgung der Juden unter Caligula.
316 Achtzehntes Capitel. Die Gesandschaft nach Rom. Apion, Philo.
326 Zwanzigstes Capitel. Einwanderung, Lebensverhältnisse.
330 Ein und zwanzigstes Capitel. Ihre Schicksale unter den Kaisern.
334 Zwei und zwanzigstes Capitel. Schlussbemerkungen.
PDF Anhang.
PDF Als Druckfehler sind zu bemerken
PDF Rückdeckel
PDF 5
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort.
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF Sechzehntes Buch.
Erstes Capitel. Einleitung
12 Zweites Capitel. Unzuverlässige Nachrichten vom Alter der Juden in West-Europa.
22 Drittes Capitel. Von der Ansiedlung der Juden im westlichen Europa und ihrem Leben unter den Heiden.
30 Viertes Capitel. Schicksale der Juden in West-Europa nach dem Eintritt der Christlichen Religion. Concilium zu Eliberis.
38 Fünftes Capitel. Fortsetzung. Verbreitung der Juden in West-Europa, im fünften Jahrhundert der Kirche: Sklavenhandel. Concilienbeschlüsse gegen sie. Burgundische Gesetze gegen sie.
46 Sechstes Capitel. Kriegerische Thaten der Juden in Galllien bei der Belagerung von Arles.
51 Siebentes Capitel. Kampf der Juden für die Gothen in Neapel.
60 Achtes Capitel. Bemühungen der Catholischen Christen die Juden zu schwächen.
86 Neuntes Capitel. Oeffentliche Bemühungen zur Bekehrung der Juden. Chilperichs Gewalt und Gregorius des Großen Milde.
103 Zehntes Capitel. Traurige Folgen der Bekehrungssucht, besonders in Spanien und Gallien.
PDF Siebenzehntes Buch.
Erstes Capitel. Allgemeine Uebersicht.
158 Zweites Capitel. Gleichstellung der Juden und Samaritaner mit den Ketzern, unter Justin. Von den Samaritern insbesondere.
163 Drittes Capitel. Aufruhr der Samaritaner unter Justinian.
169 Viertes Capitel. Milderung der Gesetze gegen Samaritaner und Juden.
176 Fünftes Capitel. Aufruhr der Juden und Samaritaner in Cäsarea.
180 Sechstes Capitel. Justinians Gesetz gegen den Thalmudischen Rabbinismus.
186 Siebentes Capitel. Druck und Rache der Samaritaner unter Justin.
191 Achtes Capitel. Bekehrung durch Wunder.
197 Neuntes Capitel. Die Juden Persisch gesinnt.
207 Zehntes Capitel. Verfassung und Bildungsstufe der Juden im Griechischen Reiche.
PDF Achtzehntes Buch.
Erstes Capitel. Einleitung.
222 Zweites Capitel. Lage der Juden in Persien, bis zum Regierungsantritte des Cosroes Nuschirvan.
232 Drittes Capitel. Auswandrung vieler Familien nach der Küste von Malabar.
236 Viertes Capitel. Vom Jüdischen Reiche in Arabien.
245 Fünftes Capitel. Ursachen des Zerfalls des Jüdischen Reiches.
253 Sechstes Capitel. Ohu-Nowas, letzter Jüdischer König in Jemen. Verfolgung der Christen in Nageran.
258 Siebentes Capitel. Veranlassungen der Verfolgung, und Gesandschaftsbrief des Ohu-Nowas an Al-Monder, Oberhaupt der Saracenen; nach dem Berichte der Syrischen Schriftsteller.
264 Achtes Capitel. Feldzug und Sieg des Aethiopischen Königs. Revolutionen in Homeritis.
272 Neuntes Capitel. Die Juden in Persien unter Nuschirvan und seinen Nachfolgern bis zum Untergange des Reiches.
281 Zahntes Capitel. Schul-Angelegenheiten.
291 Eilftes Capitel. Mahomed. Krieg der Musulmanen gegen die Juden in Arabien.
313 Zwölftes Capitel. Die Juden unter den ersten Chalifen.
PDF Anhang.
PDF Rückdeckel