Gut, Oswald: Von dem Lob deß Eigen Nutzen ... Mit vil schönen Exempeln vnd Historien auß heyliger Göttlicher Schrifft zusammen gezogen, Durch Leonhard Fronsperger an [...]. Franckfurt am Mayn : Feyerabend : Hüter : Lechler, 1564
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Register über dises Büchlein.
- PDF Der Eigen Nutz: Daß Erst Capitel.
- PDF 3v Wie der Wein so ein edle Creatur ist/ so man in recht gebraucht. Das II. Capitel.
- PDF 4v Von der Schmeichlerei wie die etwas besser den die Warheit sey. Das III. Capitel.
- PDF 8r Von der Göttin Narrheit/ sich deß Eigen Nutzen lob unterzogen hat. Das III. Capitel.
- PDF 10r Von deß Eigen Nutzen lob und guten thaten. Das V. Capitel.
- PDF 11r Wie die Welt bißher durch den Ehstand und Eigen Nutzen erhalten sey. Das VI. Capitel.
- PDF 14v Wie der Eigen Nutzen Menschliches Lebens ein ursach und erhalten sey. Das VII. Capitel.
- PDF 15v Wie die Welt durch den Eigen Nutzen mit narung und regierung erhalten werde. Das VIII. Capitel.
- PDF 17v Das Feld wirdt nit vm gemeines/ sonder vind deß Eigen Nutzen wegen gebauwet. Das IX. Capitel.
- PDF 19v Umd deß Eigen Nutzen wegen/ wirdt auch nach hohen Geistlichen unnd Weltlichen stenden getrachtet. Das X. Capitel.
- PDF 22r Es ist nie kein gemeiner sonder je und allweg nur ein Eigner Nutzen gewesen. Das XI. Capitel.
- PDF 25r Der Eigen Nutzen hat auch etwann bey den Gelehrten sein wohnung gehabt/ hangen jm auch noch zimlichen an. Das XII. Capitel.
- PDF 26v Wie einer deß anderen hilff bedarff/ und der höchste nicht one den nidrigsten geseyn kan. Das XIII. Capitel.
- PDF 28r Wie der welt güter dem Eigen Nutzen nach gemein seyen. Das XIIII. Capitel.
- PDF 29v Von verwaltung eines grossen Hern Hoff. Das XV. Capitel.
- PDF 30v Was rechter Gemeiner Nutzen sey/ belangt und inn helt. Das XVI. Capitel.
- PDF 34r Gott gefellt der müssiggang nicht/ derhalben der gelobt/ so mit seinem Centner gewunnen hat. Das XVII. Capitel.
- PDF 36r Niemands hat den gemeinen nutzen nie erkant oder gesehen. Das XVIII. Capitel.
- PDF 38r Alles kombt durch den Eigen Nutzen her. Das XIX. Capitel.
- PDF 39v Der Eigen Nutz begert niemand von dem gemeinen zu vertreiben. Das XX. Capitel.
- PDF 42r Ein jeder ist schuldig setnen selbs Eigen Nutzen für seines nechsten zu suchen/ aber doch sol er den anderen nicht verhinderen. Das XXI. Capitel.
- PDF 45r Man sol arbeiten und schaffen als wolten wir ewig leben/ und gegen Gott versünen/ als wolten wir augenplicklich sterben. Das XXII. Capitel.
- PDF 47v Beschluß.
- PDF Rückdeckel