zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Schnellsuche:
Erweiterte Suche
Digitales Brandenburg
Deutsch
English
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Home
Home
Personenindex
Inhalt
Fontane-Literatur
(
11
Titel
)
Brandenburgica
(
140
Titel
)
Judaica
(
185
Titel
)
Geologische Karten
(
4
Titel
)
Militärgeschichte
(
27
Titel
)
Periodika
(
23
Titel
)
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlage
Zeiträume
Personentypen (GND)
3
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
3
Einträge für
Jüdischer Kulturkreis
1
Einträge für
Tschechische Republik
1
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Italien
1
Einträge für
Ukraine
Orte
1
Einträge für
Imola
1
Einträge für
Landau in der Pfalz
1
Einträge für
Lemberg
1
Einträge für
Prag
1
Einträge für
Reipoltskirchen
1
Einträge für
Ternopil
Zeige 1 weitere
Zeige erste 5
Lebensdaten
1
Einträge für
1501-1600
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
1801-1900
Berufe
3
Einträge für
Historiker
2
Einträge für
Rabbiner
1
Einträge für
Archäologe
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Talmudist
1
Einträge für
Theologe
Zeige 1 weitere
Zeige erste 5
Systematik
3
Einträge für
Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
2
Einträge für
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
1
Einträge für
Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
3
Personen
zu den Filteroptionen
Gedalyah Ibn Yaḥya ben Yosef
geb. 1526 in Imola; gest. 1587
Sefer Daniʾel / ספר דניאל
meturgam bi-leshon Ashkenazi
Dessau : im Verlage bei Moses Philippssohn, gedruckt bei C. Schlieder, 1808
Grünebaum, Elias
geb. 1807 in Reipoltskirchen; gest. 1893 in Landau in der Pfalz
Rede, gehalten im Sterbehause des Herrn August Breal, Anwalt am k. Bezirksgericht zu Landau, am 23. Juni 1839
In Landau : Gedruckt bei Carl Georges, 1839
Rapoporṭ, Shelomoh Yehudah Leib
geb. 1. Juni 1790 in Lemberg; gest. 18. Oktober 1867 in Prag
Toldot ha-g. Sh. Y. L. Rapoporṭ / תולדות הג׳ שי״ל ראפפארט
ʿim śimat ʿayin ʿal ḥakhme doro ... heḥlifu ito mikhtavim, gam ʿal kol tahalukhot ṿe-tahpukhot ha-dor ha-hu
Ṿin : bi-defus shel Yozef Holtsṿorṭeh ; ווין : בדפוס של יאזעף האלצווארטה, 630 [1869 oder 1870]