Einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung. 1670 - 1672 Beratungsfunktion unter Kurfürst Johann Philipp von Schönborn. 1685 - 1690 Europareise im Auftrag der Welfen. Bibliothekar und Hofrat des welfischen Herzogs Johann Friedrich. 1700 zum ersten Präsidenten der kurz zuvor gegründeten Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin ernannt.