Land
Deutschland
Beruf
Politiker ; Verwaltungsbeamter ; Jurist ; Minister ; Regierungschef
Weitere Angaben
1880 Eintritt in den preußischen Verwaltungsdienst, 1899 Oberpräsident der Provinz Brandenburg, 1905-1907 Preußischer Innenminister, 1907-1909 Staatssekretär des Innern (Minister), 1914 Annexionist ("Septemberprogramm"), 1917 für Verständigungsfrieden zur Beendigung des Ersten Weltkrieges, Februar 1880-21.5.1890 Mitglied des Reichstages, 14.7.1909-13.7.1917 Reichskanzler
Verbindungen
Reichs- und Freikonservative Partei