geb. 9. Juli 1825 in Hamburg; gest. 20. August 1905 in Paris
Land
Deutschland ; Frankreich
Beruf
Orientalist ; Linguist ; Philologe
Weitere Angaben
Assyriologe. Promotion 1847 in Kiel, noch 1847 verließ er Deutschland und ging nach Frankreich. 1848 wurde er Gymnasialprofessor am Lyseum in Laval, wo er Deutsch lehrte. 1850 wurde er an das Lyceum in Reims berufen. 1857 wurde er Professor für Sanskrit und vergleichende Sprachwissenschaft an der Bibliothek in Paris. 1869 wurde er Dozent für Assyriologie am Collège de France, 1874 schließlich Professor für Assyrische Philologie und Archäologie.